Para Tischtennis DM

Mit 14 Medaillen kehren die bayerischen Para Athleten von der Deutschen Meisterschaft zurück
 
Mit einer guten Leistung und insgesamt 14 Medaillen kehrten die bayerischen Para Athleten von der Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren in Sindelfingen zurück. Die starken Ergebnisse unterstreichen die hervorragende Arbeit der bayerischen Sportlerinnen und Sportler.
In Wettkampfklasse 4 begann Nikolai Sommer vom RSV Bayreuth etwas unsicher und verlor in der Gruppenphase gegen seinen Vereinskollegen Dietmar Kober mit 1:3. Nach der Niederlage steigerte sich Sommer aber deutlich: Im K.o.-Feld gewann er problemlos sowohl das Halbfinale als auch das Finale jeweils mit 3:0 Sätzen und sicherte sich somit den Meistertitel. Dietmar Kober erreichte den dritten Platz und zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden.
Auch bei den Damen dominierte Bayern in Wettkampfklasse 4: Rosica Bißle vom BVSV Donauwörth überzeugte mit einer souveränen Leistung und gewann die Goldmedaille.
In Wettkampfklasse 7 bei den Damen feierte Birgit Baumgartner vom FC Heilsbronn ihr erstes Debüt bei der Deutschen Para-Meisterschaft. Nach einem spannenden Spiel gegen die Nationalspielerin Tiziana Oliv aus Hessen musste sie sich mit 1:3 geschlagen geben, sicherte sich aber dennoch die Silbermedaille.
Bei den Damen in Wettkampfklasse 9, die zusammen mit Wettkampfklasse 10 ausgetragen wurde, überzeugte Regina Höger vom RSV Bayreuth mit einem sicheren Spiel und gewann die Bronze.
Mit seinen gut platzierten Bällen sicherte sich Florian Hartig vom TV 09 Dietenhofen in Wettkampfklasse 11 die Goldmedaille.
Die bayerischen Athletinnen und Athleten zeigten auch im Doppel und Mixed starke Leistungen. Nikolai Sommer holte Gold im Mixed mit Kyra Liepach vom BSV Sünteltal sowie im Doppel an der Seite des Nationalspielers Thomas Brüchle vom Tischtennis Frickenhausen. Rosica Bißle gewann sowohl im Mixed mit Andrei Soare (RSV Bayreuth) als auch im Doppel die Bronze. Bei den Herren im Doppel WK 8 erreichten Oestel/Kraut vom FC Heilsbronn das Halbfinale, scheiterten aber an Wagner/Schmitt aus Saarland mit 0:3. Im Finale der Damen in den Wettkampfklassen 9 und 10 unterlagen Birgit Baumgartner und Regina Höger dem Duo Kramm/Reeg (BSV München/TTG Büßfeld 1974) mit 1:3.
Bei den Mannschaftswettbewerben WK11 belegten Florian Hartig und Günther Ritschel vom TV 09 Dietenhofen den dritten Platz .
Mit insgesamt 20 bayerischen Teilnehmern zeigte sich Landestrainer Trifon Lengerov zufrieden mit den Leistungen der Athleten und hofft auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und eine vielversprechende Zukunft für den Para-Tischtennissport in Bayern.

Leistungssport Para Tischtennis