Bayerische Auswahl sichert sich Vizemeistertitel bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

©Gregor Pleßmann / DRS

Die Bayerische Auswahl feierte einen herausragenden Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren im Rollstuhlbasketball und kehrte mit der Silbermedaille nach Hause zurück. Das Turnier, vom 23. bis 25. Mai in Warendorf ausgetragen, begann am Samstagmorgen sportlich und bot spannende Spiele und eine emotionale Achterbahnfahrt für die jungen Athleten. Die Anreise von Augsburg über Würzburg nach Warendorf erfolgte bereits am Freitag, der für die Mannschaft zur Akklimatisierung genutzt wurde.

Trotz der späten Ankunft am Freitagabend startete die Bayerische Auswahl am Samstagmorgen erfolgreich in die Gruppenphase. Das erste Spiel gegen die Spielgemeinschaft Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz wurde mit 25:15 gewonnen. Eine beeindruckende Defensive und die daraus resultierende Kontrolle über das Angriffspiel des Gegners glichen den eigenen nervösen Start aus. Im zweiten Spiel traf das Team von Landestrainer Sebastian Gillsch direkt auf den späteren Turniersieger und Gastgeber Nordrhein-Westfalen. Hier unterlag man trotz einer wirklich starken 1. Halbzeit am Ende mit 39:55 Punkten. Nach einer spielplanbedingten, längeren Pause folgte am Abend das dritte und letzte Gruppenspiel gegen Hamburg. Auch in diesem Spiel musste sich die Bayernauswahl knapp mit 25:32 geschlagen geben.

Am Ende der Gruppenphase qualifizierten sich drei Teams mit je einem Sieg und zwei Niederlagen für einen Dreiervergleich. Die Bayerische Auswahl konnte sich dank einer besseren Korbdifferenz (+3 Punkte) aus den bestrittenen Gruppenspielen den zweiten Platz in der Gruppe A sichern und so den Einzug ins Halbfinale klar machen.

Im Halbfinale am Sonntag zeigten die Bayern ihre wohl beste Turnierleistung gegen Hessen. Mit einem verdienten 34:29-Sieg, der erneut von einer starken Teamverteidigung geprägt war, sicherten sich die bayerischen Mädels und Jungs bereits frühzeitig im Turnierverlauf eine Medaille und obendrein den Einzug ins Finale.

Dort hieß der Gegner erneut Nordrhein-Westfalen. Die Gastgeber, gut eingestellt durch ihren Trainer Marcel Fedde, legten stark los und konnten sich einen frühen Vorsprung erarbeiten. Die Bemühungen Bayerns, diesen Vorsprung zu verkürzen, blieben trotz kämpferischer Leistung erfolglos. Die kräftezehrende Gruppenphase, wie auch das über die gesamte Spieldauer hoch energetisch geführte Halbfinale machten sich nun bemerkbar. Letztendlich setze sich die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen verdient mit 32:57 Zählen durch.

Landestrainer Sebastian Gillsch zeigte sich trotz der Finalniederlage überaus zufrieden: "Die Finalniederlage schmälert die Freude über das Abschneiden und den Vizemeistertitel keineswegs. Wir sind im Halbfinale 'all in' gegangen – wir wussten, dass es in dieser Konstellation wahrscheinlich einfacher wäre, Zweiter als Dritter zu werden. Die Mannschaft hat einen überragenden Job gemacht, ist von Spiel zu Spiel gewachsen und hat sich mehr als verdient mit der Medaille belohnt. Ich bin einfach nur stolz, glücklich und freue mich für und mit jedem Einzelnen für die tolle und geschlossene Mannschaftsleistung.“ Der Vizemeistertitel ist ein großartiger Erfolg und krönt die Leistung der Bayerischen Junioren-Auswahl im Rollstuhlbasketball.


©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
©Gregor Pleßmann / DRS
LLZ Rollstuhlbasketball Rollstuhlbasketball