Bayerische Meisterschaft 2025 im Hallenboccia in Straubing
Der BVSV Regensburg holt sich den Titel zurück

von links nach rechts: Josef Pohl (BVS Bayern) Holger Bachhofer, Jana Paulus, Manfred Oder, Gerdi Härtl und Reinhard Feustel (RBA Neumarkt) Matthias Krieger, Edmund Ullermann, Elisabeth und Klaus Spitzer (BVSV Regensburg) Max Pongratz, Martin Schmöller, Hans Gell (BSG Hintereben) Günter Herbolsheimer (BVS Bayern)

Am Samstag, 24. Mai 2025 trafen sich 16 Mannschaften wieder einmal in Straubing, um den Titel des Bayerischen Meisters zu erstreiten.
Die 16 Mannschaften wurden in 2 Gruppen aufgeteilt, in denen jede Mannschaft einer Gruppe gegen alle anderen 7 Mannschaften aus der Gruppe spielte. So ergaben sich in der Vorrunde 10 Durchgänge auf 6 Bahnen. In einer Überkreuzzwischenrunde wurden dann die Endpaarungen ermittelt. Insgesamt wurden 12 Durchgänge durchgeführt. Die Plätze 13-16 wurden aus Zeitgründen nicht ausgespielt.
Von Anfang an wurde klar, welche Mannschaften sich an die Spitze kämpfen werden und am Ende der Vorrunde standen die Anwärter auf den Meistertitel fest. Der Vorjahressieger BSG Hintereben, der Vorjahreszweite und mehrmalige Bayerische Meister BVSV Regensburg, der RBSV Selb und die RBA Neumarkt.In der Zwischenrunde bezwang die RBA Neumarkt die BSG Hintereben und der BVSV Regensburg setzte sich gegen den RBSV Selb durch. Im Finale gewannen dann die Regensburger gegen das Neumarkter Team klar mit 17:10 und holte sich zum insgesamt 8. Mal den Titel des Bayerischen Meisters.

Im Spiel um Platz 3 unterlag der RBSV Selb dem Vorjahesersten, der 1. Mannschaft der BSG Hintereben.
Zum reibungslosen Ablauf des Turniers trugen neben dem hervorragend arbeitenden Organisationsteam um Alois Grasl aus Straubing wieder einmal Reimunda Probst, Betty Ginzel, Sebastian Freyer und Alois Altendorfer bei, die den Großteil der Spiele als Schiedsrichter leiteten.

Günter Herbolsheimer, Abteilungsleiter Boccia & Pétanque im BVS Bayern, bedankte sich nach dem Turnier herzlich bei den Schiedsrichter*innen, Helfer*innen, Petra Brandl für verschiedenste Assistenzdienste und allen Teilnehmer*innen. Ein besonderer Dank galt dabei Josef Pohl, der Herbolsheimer auch wieder bei der Auswertung unterstützte.
Alles in allem ein wunderschönes, harmonisches Turnier im angenehmen und quasi perfekten Umfeld in Straubing. Wir kommen gerne wieder.

Bericht: Günter Herbolsheimer

Hallenboccia

ENDSTAND

Platz 1 BVSV Regensburg
Platz 2 RBA Neumarkt
Platz 3 BSG Hintereben 1
Platz 4 RBSV Selb
Platz 5 BVS Weiden
Platz 6 VSV Straubing 1
Platz 7 FC Inter09 Regensburg
Platz 8 TSV Plattling
Platz 9 RSG Partenstein & Lohr am Main 2
Platz 10 VRG Bayreuth
Platz 11 RSG Partenstein & Lohr am Main 1
Platz 12 VSV Straubing 3
Platz 13 BRSG Neutraubling
Platz 13 BRSV Schönwald
Platz 13 VSV Straubing 2
Platz 13 BSG Hintereben 2