Bayern holt 12 Medaillen im Para Tischtennis
Top Erfolge bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Mit 4 Gold-, 2 Silber- und 6 Bronzemedaillen kehren die bayerischen Athleten am Wochenende aus dem Sindelfinger Glaspalast nach Bayern zurück. In fast allen 12 Wettkampfklassen war der bayerische Landesverband gut vertreten und Landestrainer Trifon Lengerov konnte im Vergleich zum letzten Jahr eine noch positivere Bilanz ziehen.

Als Newcomerin überraschte Rosica Bißle (BVSV Donauwörth, WK4) ihre Gegnerinnen mit sicherem Vorhand- und Rückhand-Unterschnitt und beendete das Turnier als hervorragende Dritte. Für eine Sensation in der WK4 sorgte der bayerische Youngster Nikolai Sommer (RSV Bayreuth), der sich im Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden und RSV-Bayreuth-Vorstand Werner Burkhardt mit 3:0 durchsetzte. In einem packenden Finale gewann er knapp mit 12:10 im fünften Satz gegen den starken Christof Müller (TuS Winterscheid).

Die weiteren Medaillen in der WK4 gingen durch den Gewinn von jeweils Bronze an Werner Burkhardt und Dietmar Kober ebenfalls an den diese Wettkampfklasse dominierenden RSV Bayreuth.

In WK 5 konnte Sebastian Kotschenreuther (RSV Bayreuth) nach 19 Jahren wieder das Finale erreichen. Am Ende musste er nur den amtierenden Olympiasieger Valentin Baus (Borussia Düsseldorf) beim 0:3 den Vortritt lassen und konnte sich aber dennoch über die Silbermedaille freuen.

In WK 7 traf der routinierte Mario Krug (RSV Bayreuth) im Halbfinale auf den Turnierfavoriten und späteren Sieger Björn Schnake (TSV Thiede). Nach einem hochklassigen Spiel verlor er denkbar knapp mit 9:11 im fünften Satz und jubelte zurecht über die gewonnene Bronzemedaille.

In WK 11 gewann Florian Hartig (TV Dietenhofen) zum sechsten Mal den Titel im Einzel und ist seit 2016 in der Wettkampfklasse 11 ungeschlagen. Seine starke Leistung übertrug sich im Teamwettbewerb auf seine Mitspieler Günter Ritschel (TV Dietenhofen) und Ben Hörnig (Sachsen), die gemeinsam in der WK 11 gewinnen konnten.

Im Doppel der WK 1-5 gewann Rosica Bißle (BVSV Donauwörth) an der Seite von Kyra Liepach (BSV Sünteltal) die Silbermedaille. Mit dem Gewinn von Bronze im Mixed-Wettbewerb der WK 1-5 (mit Christof Müller/TuS Winterscheid), gewann sie bereits ihre dritte Medaille bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft.

Die beste bayerische Athletin in der WK 9, Lena Kramm (BSV München), gewann zusammen mit der besten WK 10 Spielerin Marlene Reeg (TTG Büßfeld 1974), die Goldmedaille in der Doppelkonkurrenz der WK 7-10.

Im Herren-Doppel der WK AB überzeugten Yannick Weger und Jakob Steinmetz (beide TSV Ansbach) und zogen ins Halbfinale ein, dass gegen das starke Doppel Czarny und Laubach (beide BSG St. Ingbert) verloren ging. Das Turnier schlossen sie mit einem sehr guten dritten Platz ab.

Die Verantwortlichen zeigten sich mit der bayerischen Teilnehmerzahl von 25 Athleten sowie den erbrachten Leistungen sehr zufrieden und lobten die Zusammenarbeit von Athleten, Helfern und Trainern.


Teilnehmer*innen BVS Bayern
Teilnehmer*innen BVS Bayern
Hartig, 1. Platz WK11
Hartig, 1. Platz WK11
Kotschenreuter, 2. Platz WK 5
Kotschenreuter, 2. Platz WK 5
Krug, 3. Platz WK7
Krug, 3. Platz WK7
1. Platz: Lena Kramm mit Marlene Reeg Doppel Damen WK 9+10
1. Platz: Lena Kramm mit Marlene Reeg Doppel Damen WK 9+10
2. Platz: Rosica Bißle Doppel Damen WK 1-5
2. Platz: Rosica Bißle Doppel Damen WK 1-5
3. Platz Doppel WK AB Jakob Steinmetz und Yannick Weger (5 und 6 von l. n r.)
3. Platz Doppel WK AB Jakob Steinmetz und Yannick Weger (5 und 6 von l. n r.)
Para Tischtennis BVS Bayern