Deutsche Hallenmeisterschaften der Para Bogenschützen in Soest / NRW

Bayern war bei den Hallenmeisterschaften in Soest mit vier Athleten am Start. Der fünfte gemeldete Paul Rothenbucher aus Waldbrunn musste leider wegen Erkrankung kurzfristig absagen. Viele andere mögliche Teilnehmer aus dem Flächenland Bayern haben wohl die weite Anfahrt von guten 450 km einfach gescheut.

Nicht so der Routinier Horst Braunschläger vom BSV Erlangen. Mit 414 Ringen konnte sich Horst den dem fünften Platz im Ranking seiner Klasse erkämpfen.

Unser jüngster Teilnehmer bei den Compoundschützen war Tim Kellner. Mit starken 479 Ringen hat sich Tim nach einer fast einjährigen Krankheit zurückgekämpft und hat sich, ebenfalls für den BSV Erlangen startend, den ersten Platz seiner Klasse erkämpft.

Mit Philip Sauren hatte der BS Regental ein ganz heißes Eisen im Feuer. Philip war mit großen Erwartungen nach Soest gereist, musste jedoch seinen Nerven einen gehörigen Tribut zollen. Mit 487 Ringen konnte sich Philip zwar den zweiten Rang sichern, doch sein erhofftes Ziel, den Deutschen Meistertitel, muss er leider ein weiteres Jahr begehren.

Besser, aber auch nicht perfekt hat es hier, der für die Bogenschützen Feucht startende Sebastian Kollarek gemacht. Er und Philip Sauren, beide Mitglieder im Bayerischen Leistungskader haben in den letzten Wochen ihre Trainingsumfänge gehörig erhöht. Für Sebastian, der in der Klasse der Sehbehinderten startet, hat es gereicht. Er wurde Sieger seiner Klasse mitgleichzeitig einem neuen Deutschen Sehbehindertenrekord in der Schützenklasse mit 486 Ringen.

Die Bayerischen Sportler wurden vor Ort vom Landeskadertrainer Klaus Schwarz betreut.

Die nächsten Deutschen Meisterschaften im Freien finden ebenfalls in HRW, diesmal in Bergkamen statt.

Wer Interesse am Para Bogensport gefunden hat, einen Grad der Behinderung (GDB) von mindestens 20% aufweisen kann, der hat verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Entweder über Homepage der Bogenschützen Feucht oder über den Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Bayern e.V.

Einfach dort mit einer E- Mail melden und binnen kürzester Zeit kommt eine Kontaktaufnahme vom aktiven Sportbetreuen zu euch. Garantiert! Wir freuen uns dir unseren wunderschönen Sport zeigen zu dürfen.

© Klaus Schwarz


Leistungssport Para Bogenschiessen