Feinschliff vor der Meisterschaft: Para-Bogenschützen bereiten sich intensiv auf die Bayerischen Landesmeisterschaften vor

Gerade noch rechtzeitig, vor den großen Sommerhitzewellen, war der Vorbereitungslehrgang für die kommende Bayerische Para Landesmeisterschaft angesetzt.
In diesem Lehrgang galt es vor allem den aktuellen Konditionsstand zu prüfen, wie auch auf individuelle Elementen Arbeit zu Lehrgangsbeginn zu etablieren.
Beim Rom Heimkehrer Philip Sauren galt es primär einen sauberen, linearen Kraft- und Bewegungs-ablauf zu sichern.
Ganz anders beim sehbehinderten Schützen Sebastian Kollarek. Er will es dieses Jahr ganz genau wissen und hat sein ganzes Jahr auf einen einzigen Wettkampf ausgerichtet: Die Para WM in Gwangju in Süd-Korea im September.
Somit galt die Hauptaufmerksamkeit von Trainer Schwarz der Arbeit des Schützen Kollarek und der Optimierung des Zusammenspiels von Schützen und dessen Spotter, seinem Vater.
Da Sebastian seine Trefferlage nicht selbst sehen oder sonst wie überprüfen kann, ist er auf einen „Spotter“ angewiesen. Ein Spotter ist in diesem Fall sein Vater, oder auch sonst seine Mutter. Sie sagen ihm Schuss für Schuss die Trefferlage an.
Aus dieser Trefferlage wiederum muss der Schütze dann Rückschlüsse auf seine Körperhaltung ziehen, um so die Trefferlage des nächsten Pfeils zu optimieren.
Genau diese Zusammenarbeit ist für die Leistungsoptimierung extrem wichtig. An diesem Trainings- tag wurde das Pfeil um Pfeil wiederholt, bis am Schluss bei Sebastian und seinem Team 420 Wertungsschuss auf dem Zähler standen. Sein persönlicher Saisonrekord.
Ganz anders war der Schwerpunkt von Philip Sauren. Er hatte einen Sparringspartner zu Gast und durfte mit der DSB-Olympionikin Charline Schwarz Einzelfinale und Mannschaftsfinale trainieren und das auf höchstem Niveau. Auch Philip hatte einen harten Tag, auch er kam auf gute 340 Schuss.
Nach acht Stunden hartem Training und einem stolzen Trainer auf seine Schützen wurde der super Sommertag noch mit ein paar Wassermelonenscheiben beendet.
Am kommenden Wochenende findet auf genau diesem Gelände die Bayerische Para Bogenmeisterschaft statt. Wer Lust hat die Akteure einmal live zu erleben, zu sehen wie es ist aus dem Rollstuhl heraus oder von einem Stehhocker aus zu schießen, wie es ist sich ausschließlich als Blinder auf sein Körpergefühl zu verlassen, der möge am 05.07. zwischen 10 und 14 Uhr am Geländer der Bogenschützen Feucht vorbeischauen.
Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Erlebe einen Wettkampf mittendrin!
Klaus Schwarz
Landestrainer Para Bogenschießen