Inklusive Sportstunde an der Albert-Schweizer-Mittelschule in Bayreuth
Rollstuhlbasketball macht Schule

Am Mittwoch, dem 15. Mai, und am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, fanden an der Albert-Schweitzer-Schule zwei aufregende Tage voller Sport und Inklusion statt. Organisiert durch den BVS Bayern in Zusammenarbeit mit dem RSV Bayreuth und dem BBC Bayreuth, nahmen fast 60 Teilnehmer*innen am inklusiven Schulprojekt „Rollstuhlbasketball macht Schule – Bewegung verbindet“ teil.

Am Mittwoch standen zunächst eher theoretisch geprägte Inhalte auf dem Programm. Hierbei erhielten die Schüler*innen der insgesamt 3 siebten Klassen einen Einblick in das Leben eines Rollstuhlfahrers*in. Auch lernten sie, die wohl inklusivste Sportart auf Rädern, Rollstuhlbasketball näher kennen. Abschließend hatten alle Schüler*innen die Möglichkeit Fragen rund um das gesellschaftlich relevante Thema – Inklusion – zu stellen.

Am Donnerstag tauschten die Schüler*innen dann den Schulstuhl gegen den Sportrollstuhl. Im Rahmen des Praxisteils des Projekts, konnten sie allesamt die Theorie vom Vortag in die Praxis umsetzen. Der Tag war für alle Beteiligten eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung.

“Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie wichtig Inklusion ist und wie viel Spaß Sport - auch im Rollstuhl - machen kann”, berichtet Projektleiterin Dagmar van Hinte

Rollstuhlbasketball Inklusion Inklusiver Schulsport
Kontakt
Kristina Blümlhuber
schule@bvs-bayern.com