Inklusiver Segel-Schnupperkurs
Segelclub Prien e.V

Der Segelclub Prien führte vom 10. bis 12. Mai 2024 den ersten inklusiven Segel-Schnupperkurs in der aktuellen Saison durch. Entsprechend den Grundsätzen des BVS Bayern und des SC Prien wurde auch diesmal Inklusion großgeschrieben. Neun Seglerinnen und Segler mit und ohne Behinderung unterschiedlicher Altersgruppen erhielten gleichermaßen die Gelegenheit das Segeln kennenzulernen. Betreut wurden sie dabei von erfahrenen Trainer*innen und Assistent*innen auf dem Wasser sowie an Land.

Ziel des Projektwochenendes ist es, dass die Teilnehmer*innen  lernen mit Wind und Wellen umzugehen, Richtungsänderungen, Entfernungen und Geschwindigkeiten einzuschätzen. Räumliches Denken, ebenso wie Motorik und Feinmotorik werden geschult und stärken das Selbsbewustsein der Jugendlichen. Dazu trainieren sie in speziell für sie modifizierten Booten.

Während das Wetter am Freitag keinen Segelunterricht auf dem Wasser erlaubte, waren die Bedingungen an den anderen beiden Tagen umso besser. Leichte Winde aus Westen und Sonnenschein - das perfekte Wetter für Einsteiger*innen. Die Teilnehmer*innen waren voller Begeisterung beim Training dabei, sodass die Übungsleitenden mehr als zufrieden mit den Leistungen waren. Die individuell gesteckten Ziele für das Wochenende wurden von allem mit großen Erfolg erreicht.

Mast und Schotbruch

Bericht und Bilder: Lothar Demps


Oberbayern Para Segeln Inklusion

Die Veranstaltung wird aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales