Kinder-Rollstuhltraining in der Stadt Nürnberg
Herausfordernde Aufgaben warteten dieses Mal auf die Kinder des Stadttrainings! Kippen und Balancieren auf Hinterrädern erfordern grundsätzlich eine hohe Koordinationsfähigkeit und Kraftanstrengung, umso mehr bei Kindern. Denn die im Verhältnis zum Körper schweren Rollstühle machen es nicht gerade leicht. Trotzdem bewältigten die Kinder teilweise schon ohne Hilfe, teilweise noch mit Unterstützung diese Aufgabe. Ein Teilnehmer schaffte sogar das Hinterradfahren über die dicken Bohlen einer Brücke. Weiter ging´s mit starken Steigungen und Neigungen, die ebenfalls ein starkes Maß an Durchhaltevermögen und ein großes Maß an Technik von den Kindern abverlangten. Aber mit einer großen Portion Unterstützung und Zuwendung ging jeder als Sieger aus dieser Übung hervor. Da war das Training des U-Bahnfahrens fast schon ein Pipifax dagegen, das ohne Mühe von allen gemeistert werden konnte. Wie immer aber kam das Beste zum Schluß: DAS EIS!





Romy Pawellek und Ingrid Wolff
E-Mail-Adresse anzeigen
Allgemeine Infos zum Inklusionssport
E-Mail-Adresse anzeigen
Weitere Projekte unserer Übungsleiterinnen:
- Inklusiver Rollstuhlsport in der Schule | BVS Bayern (bvs-bayern.com)
- Der Rollstuhl-Parcours – Mobilitätstraining auf zwei Rädern | BR24
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des BVS Bayern gefördert.