Ludwig Jall Sportfest in München
Samstag, den 11.05.2024

Top Ergebnisse und viele persönliche Bestleistungen beim Ludwig-Jall-Sportfest in München für unsere Para Leichtathlet*innen.

Am Samstag, den 11.05.2024 konnten die bayerischen Para Leichtathlet*innen beim 37. Inklusiven Ludwig-Jall-Sportfest in München im Dantestadion viele persönliche Erfolge erzielen. Für das erste Mal konkurrierten die Framerunner mit Gästen aus Ungarn und Österreich, die internationales Flair in die Para Leichtathletik brachten.

Einen tollen Erfolg erzielte Sandra Färber vom Post SV München mit dem ersten Platz über 100m bei den T72 in der neuen persönlichen Bestleistung und dem deutschen Rekord von 20,02 sec. Anna-Katharina Polke, ebenso vom Post SV München, erzielte den zweiten Platz in 40,42 sec. bei den T71 der Frauen. Auf den 400m gelang Sandra Färber in 79,18 sec. ein neuer deutscher Rekord und eine weitere persönliche Bestleistung. Anna-Katharina Polke erreichte mit 1:68,51 sec. einen tollen zweiten Platz.

Unsere jungen Nachwuchs-Athleten, Tim Opitz und Paul Hartl, lieferten sich bei den T71 einen packenden Wettkampf, den Paul Hartl auf den 100m in 24,54 sec. und 400m in 106,65 sec. souverän für sich entscheiden konnte. Tim meisterte die 100m in 28,31 sec. und die 400m 117,42 sec und erreicht jeweils den tollen zweiten Platz.

Leon Schnellinger vom Post SV München ließ bei den T13 aufhorchen. Er setzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 100m in 13,03sec und mit seinem ersten Sprung über 5m (5,03m) im Weitsprung neue Bestmarken.

Amelie Pötsch vom Post SV München meisterte bei den T20 die 100m der Frauen in der tollen Zeit von 15,81sec. Maximilian Ley vom Böhnlein Sports Bamberg stellte bei den T37 in einem hervorragenden 1500m Lauf eine neue persönliche Bestleistung auf und knackte mit 4:59,27 die Schallmauer von 5-Minuten. Stefan Lohmaier von Achilles International Germany absolvierte bei den T11 seine ersten 1500m in tollen 6:59,57 sec.

Herzlichen Glückwunsch an die Athlet*innen und Trainer*innen zu den hervorragenden Leistungen und vielen Dank an Stützpunkttrainer Karim Bartsch vom Post SV München und Landestrainer Carlos Ávila de Borba für die gesamte Organisation und tolle Betreuung.


© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
© Axel Kindermann
Para Leichtathletik BVS Bayern Sportfest