Neues Präsidium gewählt
Der Verbandstag im digitalen Format

Zum ersten Mal in digitaler Form fand am Sonntag (10. Oktober 2021) der Verbandstag des BVS Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das Präsidium für die nächsten vier Jahre gewählt. Unsere Präsidentin Diana Stachowitz wurde bei den Wahlen im Amt bestätigt und wird dem Verband auch die kommenden Jahre ihre Zeit und Kraft zur Verfügung stellen.

„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Delegierten und kann es kaum erwarten, die bevorstehenden Aufgaben mit einem großartigen Team im Präsidium anzupacken“, freut sie sich über die gewonnene Wahl. „Jetzt gilt es, vor allem im Breitensport Vereine zu unterstützen und noch mehr inklusive Angebote zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk verdient auch der Nachwuchs im Leistungssport. Das werden wir nun verstärkt angehen.“

Starkes Team für das Präsidium des BVS Bayern

Zur Wahl standen auch verschiedene weitere Ämter. Mit Georg Steibl bleibt uns ein tatkräftiger Vizepräsident Sport erhalten, der mit Erfahrung und Kompetenz den Para Sport weiter voranbringen wird. Für den Bereich Lehre übernimmt Dr. David Rygl als Vizepräsident die Verantwortung, für den Rehasport konnte Gerhard Janetzky gewonnen werden. Die Finanzen liegen für die kommenden Jahre in den Händen von Ria Engelhardt, die als Vizepräsidentin tätig bleibt.

Tatjana Blessing wurde als Vizepräsidentin Jugend im Amt bestätigt. Als Beauftragte für die Belange des Sports von Mädchen und Frauen und für Gleichstellung ist künftig Sabine Jung im Einsatz. Als Landesschriftführer bleibt uns Heinz Hagen erhalten, der den Verband schon seit langer Zeit mit seiner Expertise begleitet. Das Amt der Landessportarztes übernimmt Dr. Klaus Pfaffenberger.

Die Ehrenpräsidenten Hartmut Courvoisier und Reiner Krippner besetzen künftig den Ehrenrat. Als Revisorinnen wurden Denise Merz und Birgit Ilgner-Nowack gewählt.

Neue Erfahrungen, runde Veranstaltung

Der Verbandstag fand im digitalen Format statt. So versammelten sich nur die zu wählenden Kandidat*innen in München in der Mediaschool Bayern. Die Delegierten und die Mitglieder des Verbandsauschusses stimmten online ab und verfolgten das Geschehen im Livestream.