Glänzende Erfolge der bayerischen Para Leichtathlet*innen
Deutsche Meisterschaft in Erfurt am 15. Juni 2024

Deutsche Meisterschaft Erfurt - Framerunning - Sandra Färber - Paul Hartl - Tim Opitz

Am Samstag, den 15. Juni 2024 fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Para Leichtathlet*innen statt, bei denen die bayerischen Kadersportler*innen herausragende Leistungen zeigten. Mit insgesamt 11 Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende für das bayerische Kaderteam, an dem es wieder seine Stärke unter Beweis stellte.

In der Disziplin Frame Running setzte sich Paul Hartl vom TSV 1860 München in der Altersklasse U17 eindrucksvoll in Szene. Er sicherte sich den ersten Platz über 100 Meter mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 23,87 Sekunden und dominierte auch über die 200 Meter mit einer Zeit von 51,23 Sekunden. Auch Tim Opitz vom Post SV München zeigte starke Leistungen und belegte über 100 Meter den zweiten Platz in 25,99 Sekunden sowie über 200 Meter ebenfalls den zweiten Platz in 55,85 Sekunden. Sandra Färber errang bei den Frauen die Goldmedaille. Ihr gelang es, ihre persönliche Bestleistung über 100 Meter auf 20,01 Sekunden zu verbessern und damit ein starkes Zeichen zu setzen.

Bei dem 100-Meter-Lauf der Frauen gelang Amelie Pötsch vom Post SV München eine hervorragende Leistung. Sie sicherte sich bei den T20 in 15,81 souverän die Deutsche Meisterschaft. Leon Schnellinger vom Post SV München beeindruckte bei den U17-Sprintwettbewerben über 100 Meter trotz eines Gegenwinds von 3,2 m/s mit einer Zeit von 13,08 Sekunden und sicherte sich damit den ersten Platz. Auch im Weitsprung konnte er überzeugen und gewann mit einer Weite von 4,89 Metern die Goldmedaille.

In der Altersklasse U20 triumphierte Johannes Trautmann vom TSV Schwaben Augsburg über die 400 Meter und holte sich in 55,52 Sekunden den ersten Platz. Auf der 1.500-Meter-Strecke der Männer sicherte sich Max Ley vom Böhnlein Sports Bamberg souverän mit einer Zeit von 5:00,56 Minuten den ersten Platz bei den T37. Stefan Lohmeier von Achilles International Germany gewann in der Klasse T12 über 1.500 Meter mit Unterstützung seines Guides Frank Hitzelsberger in 6:44 Minuten auf 1500m ebenfalls die Goldmedaille.

Im Keulenwurf der Männer erzielte Florian Büttner von der TG 1848 Würzburg mit einer hervorragenden Weite von 20,80 Metern den ersten Platz. Sebastian Schäfer, ebenso von der TG 1848 Würzburg, dominierte bei den T11 den Wettkampf. Beim Weitsprung der Männer sicherte sich mit einem Sprung von 5,08 Metern die Goldmedaille.

Ein herzlicher Dank gilt dem bayerischen Landestrainer Carlos Ávila de Borba für die hervorragende Betreuung und Unterstützung der Athlet*innen sowie den Trainern Karim Bartsch vom Post SV München und Sebastian Wastian vom TSV Schwaben Augsburg. Ihre Arbeit war grundlegend für die Erfolge der bayerischen Para Athlet*innen.

Die Deutschen Meisterschaften in Erfurt waren mit 11 Goldmedaillen für die bayerischen Para Kaderathlet*innen ein voller Erfolg. Mit solchen Leistungen blicken wir gespannt auf die zukünftigen Wettkämpfe beim inklusiven Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg am 23. Juni 2024.


Amelie Pötsch
Amelie Pötsch
Florian Büttner
Florian Büttner
Karim Bartsch, Amelie Pötsch, Leon Schnellinger
Karim Bartsch, Amelie Pötsch, Leon Schnellinger
Leon Schnellinger mit seinem Vorbild Olympiasieger Markus Rehm
Leon Schnellinger mit seinem Vorbild Olympiasieger Markus Rehm
Maximilian Ley
Maximilian Ley
Stefan Lohmeier mit Guide
Stefan Lohmeier mit Guide
Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer
Tim Opitz, Sandra Färber, Paul Hartl
Tim Opitz, Sandra Färber, Paul Hartl
Para Leichtathletik Deutsche Meisterschaft