Starke Torballer des SV-Reha Augsburg siegen in Salzburg
Dreiländerturnier um den „Salzburger Stier“ am 25.05.2024

Anlässlich der 50. Landesbehindertensporttage war der SV-Reha Augsburg am 25.05.2024 zu einem hochkarätig besetzten Dreiländer-Torballturnier in Salzburg eingeladen.

Um den traditionsreichen handgeschnitzten „Salzburger Stier“ kämpfte aus Deutschland auch die Mannschaft von St. Pauli Hamburg. Zwei Teams des Gastgebers aus Salzburg sowie je eines aus Tirol und Graz vertraten die Farben Österreichs. Italien komplettierte mit einer Mannschaft aus Bergamo das aus sieben Teams bestehende Teilnehmerfeld.

Nach einem 1:1-Unentschieden gegen St. Pauli Hamburg errang die Mannschaft des SV-Reha Augsburg, die mit Kapitän Uli Eggenberger, Willi Brem und Breixo Lopez Garcia antrat und das gesamte Turnier über ohne einen einzigen Ersatzspieler auskommen musste, Sieg um Sieg in der Vorrunde, die man mit 11:1 Punkten und 19:5 Toren als Erster abschließen konnte.

Im Halbfinale konnte die Mannschaft aus Bergamo mit 6:1 Toren besiegt werden, wodurch sich der SV Reha Augsburg für das Endspiel qualifizierte. Dort zeigte sich die von Bundesschiedsrichter Ewald Almer ersatzweise betreute Mannschaft erneut hoch konzentriert und abwehrstark.

Die Augsburger gewannen das Turnier gegen die 1. Mannschaft aus Salzburg verdient mit 3:0.

Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde die Siegertrophäe an den SV-Reha Augsburg übergeben, das zudem mit Uli Eggenberger den Torschützenkönig stellte.

Bericht: Ewald Almer

Das Turnier in der Übersicht

Hauptrunde  
Augsburg : St. Pauli 1:1
Augsburg : Salzburg II  4:1
Augsburg : Tirol  2:1
Augsburg : Salzburg I  5:0
Augsburg : Bergamo  1:0
Augsburg : Graz  6:2
Tabelle  
Augsburg  11:1
Tirol  10:2
Salzburg I  6:6
Bergamo  5:7
Salzburg II  4:8
Graz  4:8
St. Pauli  2:10
Halbfinale  
Augsburg : Bergamo  6:1
Salzburg I : Tirol  4:2
Spiel Platz 3  
Tirol : Bergamo  2:1
Finale  
Augsburg : Salzburg I  3:0

Breixo Lopez Garcia, Willi Brem und Uli Eggenberger
Breixo Lopez Garcia, Willi Brem und Uli Eggenberger
Blindentor- u. Goalball