Spannender Wettkampftag bei der Bayerischen Meisterschaft Para-Leichtathletik in München

Am vergangenen Samstag wurde das Münchner Dantestadion zum Zentrum sportlicher Höchstleistungen: Im Rahmen des renommierten Ludwig-Jall-Sportfestes fand die Bayerische Meisterschaft in der Para-Leichtathletik statt. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung zeigten die Athletinnen und Athleten des bayerischen Landeskaders beeindruckende Leistungen und sorgten für zahlreiche emotionale Höhepunkte.
Leon sprintet zum Doppelsieg
Gleich zu Beginn sorgte Leon Schnellinger für Furore: Mit einer starken Zeit von 12,37 Sekunden sicherte er sich nicht nur den Titel des Bayerischen Para-Meisters, sondern gewann darüber hinaus auch den Lauf der Altersklasse U16 – ein beeindruckender Doppelsieg, der das Publikum begeisterte.
Persönliche Bestzeiten
Eleonora Frigato glänzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die 100 Meter. Mit 17,01 Sekunden überquerte sie die Ziellinie – der Stolz über diese Leistung war ihr ins Gesicht geschrieben. Bernhard Fäth absolvierte ebenfalls die 100 Meter und beendete sein Rennen mit einer Zeit von 23,34 Sekunden.
Framerunner-Duell auf Augenhöhe: Tim Opitz zieht auf den letzten Metern davon
Ein echter Gänsehautmoment war das 100-Meter-Rennen der Framerunner. Tim Optiz und Paul Hartl lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis kurz vor dem Ziel lagen beide nahezu gleichauf, doch auf den letzten Metern setzte sich Tim mit einem kraftvollen Schlussspurt ab und sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,51 Sekunden den Titel des bayerischen Meisters (Tim 24,99 Sekunden & Paul 26,50 Sekunden). Eine beeindruckende Leistung, die den Kampfgeist und die Dynamik im Para-Sport eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Starke Para-Präsenz über 100 Meter der Frauen
Ein weiteres Highlight war die bemerkenswerte Präsenz der Para-Athletinnen über 100 Meter. Gleich vier Starterinnen gingen in dieser Disziplin an den Start: Anna-Katharina Polke (38,40 Sekunden), Sandra Färber (19,11 Sekunden), Amelie Pötsch (16 Sekunden) und Tina Kuhnlein (14,82) vertraten das Para-Team eindrucksvoll. Mit ihrer Teilnahme waren Para-Athletinnen in vier von fünf Vorläufen vertreten – ein starkes Zeichen für die wachsende Integration und Sichtbarkeit von Para-Sport im regulären Wettkampfgeschehen. Jede einzelne von ihnen überzeugte mit großem Einsatz und Kampfgeist und trug zur energiegeladenen Atmosphäre im Stadion bei.
400 Meter mit Gänsehautgarantie
Ein emotionales Highlight des Tages war der 400-Meter-Para-Lauf. Gleich fünf Athletinnen und Athleten gingen an den Start: Anna-Katharina (173,42 Sekunden), Tim (111,11 Sekunden) und Sandra (81,97 Sekunden) im Framerunner, Natalie Keil (86,11 Sekunden) im Rennrollstuhl sowie Stefan Lohmaier (70,61 Sekunden) mit Guide. Die Rennen zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Kraft des Para-Sports!
Technikdisziplinen mit Top-Leistungen
Nicht nur auf der Bahn, sondern auch in den technischen Disziplinen gab es starke Ergebnisse. Mile Sola zeigte einen beeindruckenden Wettkampftag: Im Kugelstoßen erzielte er eine Weite von 11,12 Metern, im Diskuswerfen sogar 38,13 Meter – beide Leistungen katapultierten ihn in die Top 10 der Gesamtwertung. Auch Tina Kuhnlein überzeugte nicht nur auf der Bahn sondern auch im Weitsprung mit einer Weite von 4,22 Meter.
Speerwurf-Krimi mit Happy End
Für einen dramatischen Abschluss sorgte der Speerwurf-Neuling Leon Städele. Nach soliden ersten Versuchen konnte er sich im sechsten und letzten Wurf noch einmal steigern und warf den Speer auf starke 16 Meter. Diese Leistung bescherte ihm den Titel des Bayerischen Meisters – ein perfekter Einstand in die Meisterschaft.
Die Bayerische Meisterschaft im Para-Leichtathletik war ein voller Erfolg – geprägt von Teamgeist, Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz. Die Athletinnen und Athleten lieferten sich faire, hochspannende Wettkämpfe und setzten ein starkes Zeichen für Inklusion und Leistungsfähigkeit im Sport.
Vielen Dank an dieser Stelle an die tolle Organisation an das gesamte Team des Ludwig-Jall Sportfestes!














ERGEBNISSE
Alle Ergebnisse gibt es auf:
LEICHTATHLETIK.DE