SV-DJK Kolbermoor e.V. erhält das Gütesiegel EISs
Kooperation mit dem psychomotorischen Sport- und Bewegungskindergarten "Die kleinen Strolche"

Jetzt ist es amtlich: der SV-DJK Kolbermoor (Abteilung Kids aktiv Club) hat in Kooperation mit dem psychomotorischen Sport- und Bewegungskindergarten „Die kleinen Strolche“ die Kriterien für das Gütesiegel einer Erlebten Inklusiven Sportschule erfüllt.
Die Siegelverleihung fand am 17.April 2024 im Rahmen der Sportstunde im Kindergarten „Die kleine Strolche“ in Kolbermoor statt.
Stellvertretend für die Landesgeschäftsstelle des BVS Bayern überreichten Nicola Junghans und Rebekka Klobe die Urkunde an Übungsleiter Sepp Grabmair.
Auch die KITA-Trägervertretung Karolina Kleinmanns und der Leiter des Kindergartens Frank Deininger nahmen sich Zeit und kamen zur Siegelübergabe in den Kindergarten.

Im Anschluss an den offiziellen Part, konnten sich Junghans und Klobe selbst ein Bild von der inklusiven Sportstunde machen. Gefördert werden hier spielerisch insbesondere die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Um entsprechend auf die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder eingehen zu können, unterstützt der FSJ-ler des SV-DJK Kolbermoor die EISs-Gruppe während der Sportstunde im Kindergarten.

Damit die Kinder die Möglichkeit haben verschiedene Sportarten wie zum Beispiel Klettern oder Eislaufen kennen zu lernen, sind verschiedene Projekttage geplant.

Wir freuen uns mit dem SV-DJK Kolbermoor einen weiteren Verein als Mitglied beim BVS Bayern zu haben, der seine Vereinstüren für alle öffnet und sich für ein sportliches Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung einsetzt.

Weitere Informationen über das Förderprojekt EISs gibt es hier.


Oberbayern Inklusion

Das Projekt wird in der Anschubfinanzierung aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Das Projekt wird in der Anschlussfinanzierung wird aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration gefördert.