TSV München - Milbertshofen e.V. erhält das Gütesiegel EISs
Herzlichen Glückwunsch!

Der TSV München-Milbertshofen e.V. wurde für sein vorbildliches Engagement in der inklusiven Kinder- und Jugendarbeit mit dem Gütesiegel der Erlebten Inklusiven Sportschule (EISs) ausgezeichnet. Die Siegelverleihung fand am 07. Oktober 2024 während einer inklusiven Sportstunde statt.

Stellvertretend für die Landesgeschäftsstelle des BVS Bayern überreichte Nicola Junghans die Urkunde an Übungsleiter Stefan Vachal und sein engagiertes Team. Der TSV München - Milbertshofen e.V. ist damit der 16. Verein in Oberbayern, der das EISs - Gütesiegel erhält. Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für Vereine, die sich aktiv für Inklusion einsetzen und sich für die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport stark machen. Neben der Urkunde freuten sich alle Beteiligten über das traditionelle EISs-Shirt, das anlässlich der Auszeichnung übergeben wurde.

Bei dem inklusiven Sportangebot "EISs Sport für alle Kinder" des TSV München - Milbertshofen e.V. steht die allgemeine Bewegungsförderung im Fokus, sowie die Schulung koordinativer und kooperativer Fähigkeiten von Klein auf. Und das wichtigste: Gemeinsam sportlich aktiv sein und einfach nur Spaß haben!

Wir freuen uns mit dem TSV München - Milbertshofen e.V. einen weiteren Verein als Mitglied beim BVS Bayern zu haben, der seine Vereinstüren für alle öffnet und einen Teil dazu beiträgt, dass die bayerische Sportlandschaft vielfältiger, offener und bunter wird.

Bericht und Bilder: Nicola Junghans


EISs Oberbayern Inklusion

Das Projekt wird in der Anschubfinanzierung aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Das Projekt wird in der Anschlussfinanzierung wird aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration gefördert.