USC Teens Cup - Inklusives Rollstuhlbasketball Turnier
USC München Rollstuhlsport e.V.

Der USC-Teens Cup, das inklusive Rollstuhlbasketballturnier des USC München Rollstuhlsport e. V. für Kinder und Jugendliche hat sich bewährt. Auch in der dritten Auflage 2024 waren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert von dem tollen Rollstuhlbasketballtag.

25 Kinder und Jugendliche teils mit, teils ohne körperliche Einschränkungen im Alter von 6 bis 19 Jahren spielten am 1. Mai 2024 in der Sporthalle der Ernst-Barlach-Schulen/Stiftung Pfennigparade in München um den Titel des Turniersiegers des USC-Teens Cup 2024. Die Spielerinnen und Spieler der 6 Turniermannschaften wurden sowohl vom Alter als auch von den körperlichen Fähigkeiten ganz gemischt eingeteilt. Allerdings wurden die Spielregeln individuell angepasst, so dass bei den Kleineren schon eine Netz- oder Ringberührung mit dem Ball als Korberfolg gewertet wurde, bei den Größeren nur, wenn der Ball „regulär“ durch den Korb rauschte. Auch wurde die Schrittregel, die in den Ligen gilt – nach zwei Rollstuhlschüben muss der Ball auf den Boden geprellt werden – großzügig ausgelegt. Körperberührungen bei dem Versuch dem Gegner den Ball wegzuschnappen wurden sofort als Foul geahndet. Somit war die Chancengleichheit trotz der Altersunterschiede und der unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten der Kids immer gegeben.

Bis zur Mittagspause wurde parallel auf zwei Spielfeldern nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit großem Kampfgeist und noch größerem Einsatz gespielt. Das leckere Essen in der Mittagspause brachte dann die nötige Stärkung um mit einem Rollstuhlbasketball-Gaudispiel bei dem die Eltern gegen die Kinder spielten, fortzufahren. Und natürlich hatten bei dem Eltern-Kinder-Spiel am Schluss die Kinder die Nase vorn.

Nach teils hart umkämpften Platzierungs- und Finalspielen, die den Tag über von der wortgewandten Hallensprecherin Feli Fischer, selbst eine erfolgreiche E-soccer-Spielerin, pointiert kommentiert wurden, stand das Siegerteam The Bricks fest. Letztlich konnten sich aber alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Sieger fühlen, denn alle hatten den Tag über riesigen Spaß und bekamen als Preis ein Turnier-T-Shirt, einen kleinen Pokal und eine Tafel Schokolade.

Durch die tatkräftige Unterstützung aller Helferinnen und Helfer des USC München Rollstuhlsport e.V., der Eltern und Betreuer der Kids, dem BVS und nicht zuletzt der Stiftung Pfennigparade und der Sportlehrerinnen und -lehrer der Ernst-Barlach-Schule wurde der USC-Teens Cup 2024 wieder ein gelungenes Event. Herzlichen Dank dafür.

Und ganz entsprechend der alten Sportweisheit „nach dem Turnier ist vor dem Turnier“, sind unsere Planungen für den USC-Teens Cup 2025 auch schon wieder angelaufen, also bitte jetzt schon wieder vormerken.

Bericht und Bilder: Wofgang Schäfer


Oberbayern Rollstuhlbasketball inklusion

Die Veranstaltung wird aus Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales