Vereinspauschale für Menschen mit Behinderung verzehnfacht
Neufassung der Sportförderrichtlinien

In Bayern ist mehr als jede*r dritte Einwohner*in Mitglied in einem der rund 12.000 Sportvereine im Freistaat. Damit sind unsere Sportvereine wichtige Anlaufstellen und Orte der Begegnung, die Raum für Kommunikation und Interaktion schaffen. Die Unterstützung des organisierten Sports durch den Freistaat Bayern ist damit vor allem auch im Inklusions- und Behindertensport von zentraler Bedeutung. Bei der am 14.12.2022 veröffentlichten Neufassung der Sportförderrichtlinien konnte der BVS Bayern einige wichtige Aspekte für Menschen mit Behinderung durchsetzen und damit ihre Interessen stärken.

Zentral ist dabei vor allem die Neugestaltung der Vereinspauschale, die für Menschen mit Behinderung ab jetzt verzehnfacht wird. Für Vereine, die inklusiv arbeiten und Mitglied beim BVS Bayern sind, bedeutet das eine wertvolle Unterstützung ihrer Bemühungen, Menschen mit Behinderung in die bayerische Sportlandschaft miteinzubeziehen. "Das ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung und ein großer Erfolg für alle inklusiven Vereine", freut sich BVS Bayern-Geschäftsführer Jamil Sahhar.

Zudem wird auch über die namentliche Erwähnung des Behindertensportverbandesdie Teilhabe von Menschen mit Behinderung künftig gestärkt. Denn für Kreisverwaltungsbehörden und andere Institutionen ist damit klarer, wer die Vertretung von Sportler*innen mit Behinderung übernimmt. Zudem ist so besser erkennbar, dass eine alleinige Mitgliedschaft im BVS Bayern als Fördervoraussetzung für wichtige finanzielle Unterstützung ausreicht.

Eine dritte wichtige Änderung besteht in der Neuregelung der Zugehörigkeit zu Dach- und Fachverbänden, die zum Beispiel Rehabilitationssport anbieten. Es besteht eine Verpflichtung zur Mitgliedschaft im zuständigen Fachverband. Bietet ein Verein also nur Rehabilitationssport an und ist beim BLSV gemeldet, können wir ihm und seinen Mitgliedern als Fachverband für den Rehasport also künftig noch besser unter die Arme greifen.

"All diese Neuregelungen werden dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung in Bayern noch mehr und besser Sport machen können und sind zudem ein großer Erfolg für den BVS Bayern", fasst Jamil Sahhar zusammen.