Vorbereitungslehrgang auf die Internationale Deutsche Meisterschaft Para Schwimmen in Berlin

Acht Schwimmer*innen des Landeskaders bereiteten sich am Landesstützpunkt auf den Saisonhöhepunkt in Berlin vor.

Reaktionsschnelligkeit, Sprintvermögen, Grundschnelligkeit sowie technische Verfeinerungen und Teamgeist waren unsere Herausforderungen im Wassertraining.

Im Trockentraining fokussierten sich die Teilnehmer*innen auf Kräftigung und Rumpfstabilität, während sie in der Theorie Aufgaben zur sportverträglichen Ernährung, insbesondere die Zuckergehalte unterschiedlicher Süßwaren schrittweise erarbeiteten, sortierten und für den Tagesbedarf einzuordnen hatten.

Die sommerlichen Temperaturen verführten Trainerteam und Aktive zu einem gemeinsamen Eis – unter bewusster Anwendung der vorher erlernten Inhalte.

Am Sonntag begleitete uns aus dem VfL Kaufering Markus Vogt und lernte neben dem eigenen Schwimmer weitere Teammitglieder und Startklassen im Training und neben dem Beckenrand kennen. Für alle Beteiligten war dies ein willkommener Austausch zu zahlreichen Fragen rund um Wettkampf, Training und Rahmengestaltung.

[Es] „War wirklich sehr kurzweilig und abwechslungsreich. […] Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht zu zuschauen.“


LLZ Schwimmen Leistungssport Para Schwimmen