Weiterbildung Para Ski Alpin Weiterbildung Para Ski Alpin mit Zertifikatsabschluss Lehrgang Weiterbildung Para Ski Alpin
Details zur Ausbildung
Die Weiterbildung Para Ski Alpin umfasst 48 LE
Die Weiterbildung Para Ski Alpin mit Zertifikatsabschluss richtet sich an Personen, die Bewegungsangebote im Bereich Para Ski Alpin anbieten möchten. Die Weiterbildung wird in Kooperation mit dem Deutschen Skiverband (DSV)angeboten.
Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Vorausgesetzt wird mindestens die DOSB Trainer*innen C-Lizenz Breitensport Ski Alpin (DSV) bzw. DOSB-Trainer*innen C-Lizenz Leistungssport Ski Alpin oder vergleichbare Vorqualifikationen anderer Verbände aus dem Bereich Ski Alpin.
Sehr gutes Skifahrerisches Eigenkönnen, das rhythmische und sichere Befahren aller Skipisten (blau, rot, schwarz) wird vorausgesetzt.
Es werden folgende Bereiche behandelt:
- Stehender Skilauf (Prothesen-, Einarm-, Ohnarm- und Krückenskilauf)
- Sitzender Skilauf (Monoski, Biski)
- Blind (Blinden- und Sehbehindertenskilauf
Bei allen Praxisteilen besteht Helmpflicht!
Die Weiterbildung wird als Fortbildungsmaßnahme auf bestehende Lizenzen innerhalb des BVS Bayern und des DSV anerkannt.
Das Zertifikat wird unter Vorlage der Teilnahmebescheinigung vom DSV ausgestellt.
Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.