Weiterbildung Para Ski Alpin Weiterbildung Para Ski Alpin Lehrgang W-A-2502
Wann
06
Mai 2025
10
Mai 25
Wo
Fulpmes
Hotel Brugger Stubaital, Am Bichl 1, A-6166 Fulpmes
Teil / Ort | Beginn | Ende |
---|---|---|
Fulpmes | 06.05.2025 Di. 18:00 | 10.05.2025 Sa. 18:00 |
Anmeldung
Freitag, 28. Feb. 2025
Die Anmeldung erfolgt nur online.
Details zur Ausbildung
Die Weiterbildung Para Ski Alpin umfasst 48 LE
Die Weiterbildung Para Ski Alpin mit Zertifikatsabschluss richtet sich an Personen, die Bewegungsangebote im Bereich Para Ski Alpin anbieten möchten. Die Weiterbildung wird in Kooperation mit dem Deutschen Skiverband (DSV)angeboten.
Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Vorausgesetzt wird mindestens die DOSB Trainer*innen C-Lizenz Breitensport Ski Alpin (DSV) bzw. DOSB-Trainer*innen C-Lizenz Leistungssport Ski Alpin oder vergleichbare Vorqualifikationen anderer Verbände aus dem Bereich Ski Alpin.
Sehr gutes Skifahrerisches Eigenkönnen, das rhythmische und sichere Befahren aller Skipisten (blau, rot, schwarz) wird vorausgesetzt.
Es werden folgende Bereiche behandelt:
- Stehender Skilauf (Prothesen-, Einarm-, Ohnarm- und Krückenskilauf)
- Sitzender Skilauf (Monoski, Biski)
- Blind (Blinden- und Sehbehindertenskilauf
990,00 € für Mitglieder
990,00 € für DSV-Mitglieder
1 390,00 € für Nichtmitglieder
In der Lehrgangsgebühr sind die Kosten für Übernachtungen im Doppelzimmer und die Verpflegung in Form einer Halbpension enthalten. Die Fahrtkosten sowie die Kosten der Liftkarten gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen.
Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:
- Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
- Teilnehmer*innen, die in einem anderen Landesverband des DBS als Mitglied gemeldet sind.
- Teilnehmer*innen, die im DSV gemeldet sind. Als Nachweis muss eine aktive DOSB-Lizenz eingereicht werden, ausgestellt durch den DSV.
Die Mitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.
Bei Allen Praxisteilen besteht Helmpflicht!
Die Weiterbildung wird als Fortbildungsmaßnahme auf bestehende Lizenzen innerhalb des BVS Bayern und des DSV anerkannt.
Das Zertifikat wird unter Vorlage der Teilnahmebescheinigung vom DSV ausgestellt.
Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.