Save the Date: Bildungskongress Rehabilitationssport 2025 - Werde Teil der Zukunft des Sports!
Hier gehts zur Anmeldung:
Am 05. und 06. Juli 2025 verwandelt sich die Stadthalle Fürth in einen Hotspot für alle, die den Rehabilitationssport auf das nächste Level bringen wollen! Beim "Bildungskongress Rehabilitationssport" erwarten dich zwei Tage voller Inspiration und Weiterbildung - und das Ganze im Rahmen der Lizenzverlängerung für deine DOSB B & C-Lizenz.
Ob du als Übungsleiter*in, Vereinsvorsitzender/, Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in dabei bist - hier hast du die Chance, dich mit 300 bis 500 Gleichgesinnten zu vernetzen, frisches Wissen zu tanken und innovative Ansätze kennenzulernen.
Was dich erwartet? Spannende Fachvorträge aus den Bereichen Sportwissenschaft und Medizin, die dir brandneue Erkenntnisse zu Themen wie Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, geistige Behinderung und Psychiatrie liefern. Neben den Vorträgen kannst du in den Demostunden direkt in die Praxis eintauchen und das Gezeigte live ausprobieren.
Das Beste daran: Schon vor Beginn und in den Pausen kannst du dich bei unseren Ausstellern umsehen und deren Produkte und Technologien entdecken. Übrigens ist die Verpflegung inklusive, und erfrischende Getränke stehen vor Ort zum Kauf bereit.
Sei dabei und setze den nächsten Schritt:
Der Bildungskongress Rehabilitationssport 2025 wartet auf dich!
Veranstaltungsort: Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth
09:15EINLASS | Sichtung der Aussteller | |
10:15ERÖFFNUNG | Theorie und Demostunde Faszien | |
12:30MITTAGSPAUSE | Sichtung der Aussteller | |
13:30BLOCK ORTHOPÄDIE | ||
Onkologie Dr. phil. Anika Berling-Ernst Universitätsklinik Köln | ||
15:00BLOCK PSYCHIATRIE | Depression Dr. phil. Stefan Peters Diplom-Sportwissenschaftler Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München | |
Angst- & Zwangsstörungen M. Sc. Lisa Thaller Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin Schönklinik Roseneck | ||
Rehasport bei chronisch kranken Kindern Technische Universität München | ||
16:30KAFFEEPAUSE | Sichtung der Aussteller | |
17:15BLOCK INNERE MEDIZIN | Diabetes Mellitus | |
Get Fit - Sportmedizinisches Trainings und Therapiezentrum | ||
Lunge/Asthma Dr. Petra Walter Ärztin für Sportmedizin | ||
18:45SICHTUNG DER AUSSTELLER | Come Together |
08:45EINLASS | Sichtung der Aussteller | |
09:15ERÖFFNUNG | Berichterstattung | |
10:00PAUSE | Sichtung der Aussteller | |
10:45BLOCK NEUROLOGIE | Multiple Sklerose | |
Demenz Pflegepädagogin B. A. und Gernotologin M. Sc. | ||
Habilitierter Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Bewegungsanalyse und digitale Medizin Universitätsklinikum Erlangen | ||
12:15DEMOSTUNDE TANZ IM REHASPORT | Schulleitung KNS Kreativ Natürlich Sportlich Staatl. anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik und Sport | |
13:00MITTAGSPAUSE | Sichtung der Aussteller | |
14:00BLOCK GEISTIGE BEHINDERUNG | Dr. phil. Christiane Reuter | |
Mehrfachbehinderung | ||
Autismus Melika Ahmetovic, MPhil Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ludwig-Maximilians-Universität München Koordinatorin des Erweiterungsstudiums Pädagogik bei Autismus-Spektrum-Störungen | ||
15:30DEMOSTUNDE TANZ IM REHASPORT | Schulleitung KNS Kreativ Natürlich Sportlich Staatl. anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik und Sport | |
16:15VERABSCHIEDUNG | Sichtung der Aussteller | |
18:15ENDE DER VERANSTALTUNG |