Erlebte Inklusive Sportschule (EISs)
© Rainer Preß 2019
Was ist EISs?
Die Abkürzung EISs steht für das Projekt Erlebte Inklusive Sportschule.
Das Projekt Erlebte Inklusive Sportschule (EISs) unterstützt Sportvereine mit Gruppen, in denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport machen mit bis zu 3000€ pro Gruppe/Jahr.
- Eine EISs Gruppe kann in jeder Sportart angeboten werden.
- In den EISs Sportgruppen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
- Die Sportgruppen werden von speziell ausgebildeten Übungsleiter*innen betreut. Außerdem steht ein*e Helfer*in in jeder Stunde zur Verfügung.
- In einer Gruppe sind höchsten 15 Kinder und Jugendliche gleichzeitig.
Warum EISs?
Mehrwert für ...
Kinder und Jugendliche
| Verein
|
Wie setzt sich die Fördersumme einer EISs zusammen?
Im ersten Jahr (Kurzinfo zur EISs Anschubfinanzierung) erfolgt die Förderung (bis 2075€) über den BVS Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
In den folgenden Jahren (Kurzinfo zur EISs Anschlussfinanzierung ) erfolgt die Förderung (bis 3000€) über den BVS Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration.
Position | Förderhöhe | |
Anschubfinanzierung | Anschlussfinanzierung | |
Sportgeräte, Mieten, Aus- und Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit etc. | 700,00 € | 1.480,00 € |
Honorar Übungsleiter*in | 25,00 € / 25 UE | 25,00 € / 25-38 UE |
Honorar Helfer*in | 15,00 € / 25 UE | 15,00 € / 25-38 UE |
Honorar Organisator*in | 15,00 € / 25 UE | - |
Gesamt | bis zu 2.075,00 € | bis zu 3.000,00 € |
Die Förderempfänger*innen haben den Einsatz von Eigenmitteln in Höhe von mind. 10% der Fördersumme zu gewärhleisten. Dies bedeutet, die volle Fördersumme von 2.075,00 € bzw. 3.000,00 € wird nur ausbezahlt, wenn mind. 2.305,55 € bzw. 3.333,33 € Ausgaben nachgewiesen werden. |
Wie gründe und bleibe ich eine EISs?
Antrag Anschubfinanzierung (1. Jahr) | Fristen |
Antrag auf Siegel beim BVS Bayern einreichen ab dem Förderjahr 2025: Online über den Mitgliederbereich! Überprüfung der Kriterien durch den BVS Bayern Vertragsunterzeichnung Begrüßungspaket und Siegelübergabe | Ohne Fristen ganzjährig möglich* *Für eine Abrechnung in dem Jahr müssen mindestens 25 UE abgehalten werden |
Antrag Anschlussfinanzierung ( ab dem 2. Jahr) | |
Antrag auf Anschlussfinanzierung beim BVS Bayern einreichen ab dem Förderjahr 2025: Online über den Mitgliederbereich! | jährlich bis zum 15.09. für das Folgejahr |
Abrechnung Anschub- und Anschlussfinanzierung(1. und ab dem 2. Jahr) | |
Abrechnung der Anschub- und Anschlussfinanzierung über den BVS Bayern ab dem Förderjahr 2025: Online über den Mitgliederbereich! | jährlich bis zum 15.01. möglich |
Was sind die Kriterien für eine EISs?
- Mitgliedschaft des Vereins/der Abteilung und der Teilnehmer*innen beim BVS Bayern Mitglied werden
- Qualifizierte*r Übungsleiter*in (1. Lizenzstufe Behindertensport nach Richtlinien DBS) Aus- und Fortbildungen
- Teilnehmer*innen: Kinder und Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre, Teilnehmer*innen mit intellektueller Beeinträchtigung dürfen älter sein (§7, SGB VIII)
- Barrierefreie Sportstätte
- Sportstunde: min. 25 Übungseinheiten im Jahr (max. 38) verteilt auf min. 20 Wochen. Dauer der Sportstunde min. 60 min
- Gruppenstärke: mindestens 6 (8) Teilnehmer*innen, maximal 15 Teilnehmer*innen
- Gruppenzusammensetzung: TN mit und ohne Behinderung (mindestens 30% der TN mit Behinderung, mindestens 20% der TN ohne Behinderung)
- Voraussetzung für Anschlussfinanzierung (ab dem 2. Jahr): Bereits Existierende EISs-Gruppe, welche im ersten Jahr ihres Bestehens eine Anschubfinanzierung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales erhielt
Alles (FETT) geschriebene gilt ab dem 2. Jahr (Anschlussfinanzierung).
EISs auf Rädern - Spendenprojekt von Radprofi Denise Schindler
EISs Kommunikationsmappe - Hilfe und Vorlagen für eure Pressearbeit - z. B. Flyer