Inklusiver Rollstuhlsport in der Schule
Über den Schulsport - in den Vereinssport

Worum geht es?

Im Rahmen des Projektes kommen speziell ausgebildete Referent*innen an eure Schule, um die Situation des*r rollstuhlfahrenden Schüler*in zu verbessern.
Den fußgehenden Schüler*innen sowie dem Lehrpersonal wird das Rollstuhlfahren, Alltagssituationen, Rollstuhlsport und der Inklusionssport näher gebracht.
Das Team des BVS-Bayern kommt mit vielen verschiedenen Rollstühlen und Alltagsmaterialien in den Sportunterricht.

An wen richtet sich das Rollstuhltraining?

Das Rollstuhltraining richtet sich an Schulklassen mit einem oder mehreren rollstuhlfahrenden Mitschüler*innen, deren Lehrer*innen/ Sportlehrer*innen, sowie Schulbegleiter*innen und Therapeut*innen.

Inhalte

Wir bieten 4 verschiedene Säulen bei unseren inklusiven Rollstuhltrainings in der Schule an:

Säule Eins

Fahrtechniktraining im Rollstuhl

Säule Zwei

Spiel und Sport im Rollstuhl

Säule Drei

Integration in den alltäglichen Schulsport

Säule Vier

Alltagssituationen und Barrieren an der Schule

Alle Beteiligten erlernen die Grundfahrtechniken des Rollstuhlfahrens (Anfahren, Bremsen, Drehen, vorwärts/ rückwärts fahren, ...)

Anleitung der Begleitpersonen

Ausprobieren unterschiedlicher Rollstühle

Alltagssituationen im Rollstuhlparcours erfahren

Kleine Spiele/ Bewegungsspiele im Rollstuhl

Sportspiele

Aufzeigen verschiedener Rollstuhlsportarten – visuell und praktisch erfahren

Rollstuhlfahrende Schüler*innen in den Regelschulsport integrieren

Inklusives Spielangebot

Bekannte Spiele adaptieren

Aufzeigen der Alltagshürden und Barrieren auf dem Schulgelände u/o im Schulgebäude (Türen öffnen, Stufen und Treppen überwinden)

Anleitung der fußgehenden Schüler*innen/ Lehrer*innen wie richtig Hilfe geleistet werden kann

Die Einsätze des BVS-Bayern werden individuell an die Schulklasse und an die Bedürfnisse des rollstuhlfahrenden Schülers angepasst.
Wir bieten die Auswahl verschiedener Inhalte. Es können mehrere Blöcke gebucht werden.
Der BVS-Bayern bietet einen gemeinsamen Austausch und Netzwerkbildung.
Das übergeordnete Ziel der Inklusionsabteilung des BVS-Bayern ist, eine flächendeckende nachhaltige inklusive Sportlandschaft in Bayern zu schaffen.

Ziele

  • Den fußgehenden Schüler*innen/Lehrer*innen das Rollstuhlfahren, den Rollstuhlsport und den Inklusionssport nahebringen
  • Schüler*innen im Rollstuhl in den Klassensport integrieren. Sensibilisierung aller Schüler*innen und Lehrer*innen hierfür
  • Den Schüler*innen im Rollstuhl helfen die Hürden in der Schule zu bewältigen
  • Den fußgehenden Schüler*innen/Lehrer*innen zeigen, wie richtig Hilfe geleistet werden kann
  • Über den Schulsport in den Vereinssport in den Paraleistungssport
  • Barrieren abbauen
  • Toleranz und Rücksichtnahme fördern

Was wir bieten?

  • Fachlich kompetente Durchführung des inklusiven Rollstuhltrainings in der Schule
  • Wir kommen mit Rollstühlen, einem Parcours und weiteren Materialien an die Schule
  • Individuelle Beratung für Schüler*innen, Lehrer*innen, ...

Was ist unser Alleinstellungsmerkmal?

Ganzheitliches Denken

  • Wir helfen Kindern und Jugendlichen im Rollstuhl, deren Mitschüler*innen, deren Lehrer*innen/ Sportlehrer*innen, sowie Schulbegleiter*innen und Therapeut*innen und damit der gesamten Schule. Das führt zu einem reibungsloseren Schulalltag und besseren Lehr- und Lernmöglichkeiten.
  • Zusammenarbeit mit über 500 Vereinen und dem Paraleistungssport => Direkte Möglichkeit einer Integration in den Vereinssport.
  • Langjährig ausgebildete Referent*innen / Übungsleiter*innen.

Bei Interesse meldet euch gerne: inklusion@bvs-bayern.com

Weitere Schulprojekte in Bayern:
Schulprojekte | drs.org
Inklusionstage: Kinder lernen Rollstuhlfahren - goolkids
Schaffelhuber Rollstuhlprojekte
Rollstuhlbasketball mach Schule – RBB München e.V.

BVS Inklusiver Rollstuhlsport in der Schule Inklusion Rollstuhlsport Schulsport Schulprojekt Schulsport im Rollstuhl
Kontakt


Romy Pawellek und Ingrid Wolff

Bei Interesse oder für mehr Informationen meldet euch gerne bei Romy Pawellek
E-Mail-Adresse anzeigen

Wer sind wir?

Wir sind Romy Pawellek und Ingrid Wolff vom BVS-Bayern und haben langjährige Erfahrung im Rollstuhlsport. Wir sind ausgebildete Übungsleiter*innen C Breitensport – Behindertensport bzw. Lizenz ÜL B "Sport in der Rehabilitation" Profil "Neurologie", Ergänzung "Sport mit Querschnittgelähmten". Wir führen seit Jahren das Rollstuhltraining in der Stadt durch und sind hier unter anderem in Nürnberg, Würzburg, Augsburg, etc. unterwegs.

Allgemeine Infos zum Inklusionssport
Inklusionssport

Foto Frau Nicola Junghans
Nicola Junghans

Referentin Erlebte Inklusive Sportschule (EISs), Referentin Inklusions- und Breitensport

Kontakt
Foto Herr Alexander Maier
Alexander Maier

Referent Erlebte Inklusive Sportschule (EISs), Referent Inklusions- und Breitensport

Kontakt

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des BVS Bayern gefördert.

Projekt gefördert durch Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales