Die inklusive Arbeit stellt höchste Anforderungen an Übungsleiter*innen, sowohl pädagogisch, methodisch-didaktisch wie auch fachlich. Oft übersteigt es unsere Vorstellungskraft, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von der Art der Behinderung im Sport inkludiert werden können. Es finden sich jedoch fast immer geeignete Spiel- und Sportformen, mit denen dies verwirklicht werden kann.
Die EISs-Arbeitshilfe soll insbesondere Übungsleiter*innen, die inklusive Kinder- und Jugendsportgruppen leiten, bei ihrer täglichen Arbeit in Theorie und Praxis unterstützen.
Aber auch für Erwachsenensportgruppen lässt sich die ein oder andere Idee in der Arbeitshilfe finden.
Die EISs Arbeitshilfe für neue EISs Gruppen wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des BVS Bayern gefördert.