Ausbildungen Para Ski Alpin
Trainer*in C/B Leistungssport, Ski Instructor
Lehrgang Ausbildungen Para Ski Alpin

Kontakt
Foto Frau Stefanie Rieger
Stefanie Rieger

Mitarbeiterin Lehre (Ausbildungen)

Kontakt

Details zur Ausbildung

Umfang
Die Para Ski Alpin Ausbildung umfasst 180 UE/LE.
  • 125 UE/LE in Präsenz vor Ort oder online (je nach Teil)
  • 15 UE/LE Selbststudium
  • 40 UE/LE Hospitationen

Zusätzlich muss eine Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 UE/LE nachgewiesen werden. Die Erste-Hilfe-Ausbildung muss eigenverantwortlich bei externen Anbietern absolviert werden. Zum Zeitpunkt der Lizenzbeantragung darf die Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre sein.

Zielgruppe

Die Para Ski Alpin Ausbildung richtet sich an Personen, die Sport im Bereich Para Ski Alpin anbieten möchten.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Beschreibung

Es werden folgende Bereiche behandelt:

  • Stehend (Prothesen-, Einarm-, Ohnarm- und Krückenskilauf)
  • Sitzend (Monoski, Biski)
  • Blind (Blinden- und Sehbehindertenskilauf)

Daneben werden die Fachkompetenz von Schneesportunterricht mit der Fähigkeit, Gruppen zu leiten und die entsprechende Methoden- und Vermittlungskompetenzen ausgebildet. Zur Ausbildung gehört außerdem die Erlangung eines entsprechenden eigenen Fahrkönnens. Folgende spezifische Inhalte werden vermittelt:

  • Methodik und Didaktik
  • Medizin
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Psychologie und Soziologie
  • Ausrüstungs- und Gerätekunde
  • Allgemeine und gerätespezifische Praxisvermittlung
  • Situatives und demonstratives Fahrkönnen
  • Alpine Gefahren und Lawinenkunde
  • Sportorganisation und -verwaltung
Hinweise

Bei allen Praxisteilen besteht Helmpflicht!

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung können die Lizenzen Trainer*in C & B Leistungssport - Behindertensport (Ski Alpin) des DOSB und Ski Instructor - Ski Alpin für Menschen mit Behinderung von Interski Deutschland beantragt werden.

Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.

Diese Ausbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration und des BVS Bayern gefördert.

Para Ski Alpin