Übungsleiter*in C Breitensport für MmB Block 10 Lehrgang G-A-2408

akademie+

Wann

Freitag
16
Aug 2024
Sonntag
08
Sept. 24

Wo

Ort
Online & Augsburg
Adresse

Zoom

Augsburg:
Turnverein Augsburg 1847 e.V., Gabelsbergerstr. 64, 86199 Augsburg

Teile
Teil / Ort Beginn Ende
Teil 1
Online
16.08.2024
Fr.. 13:00
18.08.2024
So.. 16:30
Teil 2
Augsburg
02.09.2024
Mo.. 09:00
08.09.2024
So.. 15:45

Anmeldung

Kontakt

Foto Frau Stefanie Rieger

Stefanie Rieger

Mitarbeiterin Lehre (Ausbildungen)

Kontakt

Details zur Ausbildung

Umfang
Block 10 + Block 20 umfasst 120 UE/LE:
  • 81 UE/LE in Präsenz vor Ort
  • 32 UE/LE online live via Zoom
  • 7 UE/LE Hospitationen (die Hospitationen sollten nach Möglichkeit in Behinderten- oder Inklusionssportgruppen und in Rehabilitationssportgruppen absolviert werden und sind vor der Ausbildung zu absolvieren)
Zielgruppe

Die erste Lizenzstufe muss von allen Personen ohne anerkannte Vorqualifikation durchgeführt werden. Sie setzt sich aus den Grundlagen (Block 10) und die Inhalte der C-Lizenz Behindertensport - Breitensport (Block 20) zusammen und wird als kombinierter Lehrgang angeboten. Erst nach erfolgreicher Teilnahme oder Anerkennung kann an den Profilblöcken (30 - 90) der jeweiligen Lizenzen teilgenommen werden.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innen müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Beschreibung

Gelehrt werden die Grundlagen verschiedenen Behinderungsarten sowie die Besonderheiten bei Sport für Menschen mit Behinderung.

Es werden folgende spezifische Inhalte vermittelt:

  • Didaktik/Methodik
  • Biologie und Medizin
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Behinderungsarten
  • Psychologie und Soziologie
  • Sportpraktische Beispiele
  • Inklusion
Gebühren
650,00 € für Mitglieder
1 050,00 € für Nichtmitglieder

In der Lehrgangsgebühr sind keine Kosten für Übernachtung, Verpflegung und An- und Abreise enthalten.

Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:

  • Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
  • Teilnehmer*innen, die in einem anderen Landesverband des DBS als Mitglied gemeldet sind.

Die Mitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.

Hinweise

Das Handbuch Rehabilitationssport von Harald Will (Hrsg.) gilt als Standardwerk für diesen Lehrgang und muss von allen Teilnehmer*innen selbstständig unter www.neuerstart.de erworben werden. Eine Online-Version ist ausreichend.

Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung und sind zur Teilnahme an den Profilblöcken der jeweiligen Lizenzen berechtigt. Nach erfolgreicher Teilnahme kann die Übungsleiter*innen C-Lizenz Breitensport - Behindertensport beantragt werden.

Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.

Grundlagen