Sonderausbildungen Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation
Block P8
Lehrgang S-A-2302
Wann
28
Okt 2023
Wo
Online
Anmeldung
Montag, 28. Aug. 2023
Details zur Ausbildung
Der Block P8 umfasst 8 UE/LE.
Zusätzlich muss eine Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 UE/LE nachgewiesen werden. Die Erste-Hilfe-Ausbildung muss eigenverantwortlich bei externen Anbietern absolviert werden. Zum Zeitpunkt der Lizenzbeantragung darf die Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre sein.
Die Sonderlehrgänge richten sich an vorqualifizierte Teilnehmer*innen (Sportwissenschaftler*innen mit dem Schwerpunkt Behinderten- oder Rehabilitationssport etc.), die Rehabilitationssport anbieten möchten.
Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und die entsprechenden Vorqualifikationen nachweisen. Aufgrund der vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Sport ist bei allen Interessent*innen eine Einzelfallprüfung notwendig (siehe Richtlinien zur Aus- und Fortbildung Punkt 2).
Es werden folgende spezifische Inhalte vermittelt:
- Sportorganisation und -verwaltung
- Ziele und Inhalte des Rehabilitationssports
- Recht und Verwaltung des Rehabilitationssports
- Finanzierung des Rehabilitationssports
- Psychologie und Soziologie
100,00 € für Mitglieder
300,00 € für Nichtmitglieder
Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:
- Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
- Teilnehmer*innen, die eines anderen Landesverbandes des DBS als Mitglied gemeldet sind.
Ein schriftlicher Nachweis muss bis spätestens zum Meldeschluss des jeweiligen Lehrgangs vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.
In der Lehrgangsgebühr sind keine Kosten für Übernachtung, Verpflegung und An- und Abreise enthalten.
Das Handbuch Rehabilitationssport von Harald Will (Hrsg.) gilt als Standardwerk für diesen Lehrgang und muss von allen Teilnehmer*innen selbstständig unter www.neuerstart.de erworben werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung können die den Vorqualifikationen entsprechenden Lizenzen Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation beantragt werden.
Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.