Fortbildung B-F-2136
Bewegungstherapie beim Parkinson-Syndrom (PS): Von traditionellen bis modernen Therapieformen
Wann
17
Jul 2021
18
Jul 2021
Wo
Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen
Anmeldung
Montag, 17. Mai 2021
Details zur Fortbildung
15 UE/LE
BVS Bayern
Motivation und gezielte Bewegungsformen – das sind wesentliche Komponenten, um dem Fortschreiten der Erkrankung nicht-medikamentös entgegen zu wirken. Teilnehmer*innen sollen nach dem Lehrgang:
- Die wesentlichen Motor-Symptome des PS kennengelernt haben
- Geeignete Methoden zur Bewegungstherapie sicher anwenden können
- Den Betroffenen zielgerichtete Aufgaben stellen können
- Verstanden haben, welche Rolle(n) der*die Übungsleiter*in dabei einnimmt
- Die nötigen Kenntnisse erworben haben, um den Betroffenen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen
Die Fortbildungen im Bereich der Neurologie im Rehabilitationssport richten sich an Übungsleiter*innen, die eine Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation - Neurologie besitzen und diese verlängern wollen.
Übungsleiter*innen, die zusätzlich Lizenzen mit anderen Profilen im Rehabilitationssport oder eine Lizenz Übungsleiter*in C Breitensport - Behindertensport besitzen, können mit den Fortbildungen im Bereich der Neurologie auch gleichzeitig die anderen Lizenzen verlängern.
100,00 € für Mitglieder
150,00 € für Nichtmitglieder
In der Lehrgangsgebühr sind keine Kosten für Übernachtung, Verpflegung und An- und Abreise enthalten.
Neurologie