Mitglied werden im BVS Bayern
Vorteile für Vereine, Sportler und Rehasport-Anbieter
Sie bieten bereits Sport für Menschen mit Behinderung an oder planen dies für die Zukunft? Dann würden wir uns freuen, Sie im BVS Bayern willkommen zu heißen. Eine Mitgliedschaft bei uns steht sowohl gemeinnützigen Vereinen oder Abteilungen solcher Vereine als auch anderen Institutionen ohne Gemeinnützigkeit offen.
Übrigens: Als Sportler*in oder Übungsleiter*in können Sie sich jederzeit einem unserer Mitgliedsvereine anschließen!
Mit unserem Know-how rund um ambulanten Rehabilitationssport, inklusive Sportveranstaltungen, Leistungs- und Breitensport sowie Übungsleiteraus- und -fortbildungen unterstützen wir Sie umfassend.
Auch auf politischer Ebene setzen wir uns für unsere Mitglieder, ihre Rechte und Interessen ein. Gleichberechtigte Teilhabe und die Rechte von Menschen mit Behinderung im Sport stehen an oberster Stelle. Bewegung, Erholung und Gesundheit sind Grundrechte, die für alle gelten müssen. Dieses Ziel haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Zufrieden sind wir erst, wenn dies überall in Bayern nicht mehr nur eine Idealvorstellung, sondern gesellschaftliche Realität ist. Dafür arbeiten wir jeden Tag mit Einsatz und Herzblut.
Der jährliche Verbandsbeitrag beträgt nur 5,75 Euro je Kind / Jugendliche*r oder Sportler*in mit geistiger Behinderung und 13,00 Euro für jeden Erwachsenen. Dafür bekommen Sie unser breitgefächertes Leistungspaket, zu dem auch die folgenden Vorteile zählen:
Vorteile für ordentliche Mitglieder
Ordentliches Mitglied können Sie als gemeinnütziger Verein, bzw. Abteilung eines gemeinnützigen Vereins werden.
- Finanzielle Förderung über den „Bayerischen Landesplan für Menschen mit Behinderung“ (BLB)
- Vereinspauschale mit zehnfacher Gewichtung für Mitglieder mit Behinderung und der Rehasport ÜL-Lizenz mit 975 Punkten
- Vergünstigte Ausbildungskonditionen
- Deutlich vergünstigte Gebühren bei Lehrgängen (bis zu 60 % Reduzierung)
- Günstige Sportunfall-/-haftpflichtversicherung
- Beantragung staatlicher Mittel und Kostenerstattung für inklusive Sportveranstaltungen
- Fördermittel für die Erlebte Inklusive Sportschule (EISs)
- Über 200 Maßnahmen zur Förderung des Leistungssports
- Zuschüsse für Sportveranstaltungen & Meisterschaften
- Reisekostenzuschüsse für Leistungssportler*innen
- Vielseitige Angebote im Breitensport
- Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkbildung
Vorteile für außerordentliche Mitglieder
Für die außerordentliche Mitgliedschaft benötigen Sie keinen Nachweis einer Gemeinnützigkeit. Sie ist also optimal für Anbieter von Rehabilitationssportgruppen geeignet, die zum Beispiel im Rahmen eine Physiotherapiepraxis bestehen.
Vorteile
- Erleichteter Abrechnungsprozess in Zusammenarbeit mit unserem Partner Noventi myYolo zu außergewöhnlichen Sonderkonditionen
- Deutlich vergünstigte Gebühren bei Übungsleiteraus- und Fortbildungslehrgängen (bis zu 60 % Reduzierung)
- Günstige Sportunfall-/-haftpflichtversicherung
- Listung in Bayerns einziger Suchmaschine für Rehabilitationssport-Anbieter – auch bei telefonischer Einzelfallberatung
- Unterstützung im Anerkennungsverfahren durch unser geschultes Fachpersonal
- Zugang zu unserem Mitgliederbereich "mein BVS" (Einsicht von Statistiken Ihres Teilnehmer*innen-Bestandes, Lizenzübersicht, Download-Möglichkeit nützlicher Dokumentenvorlagen, uvm.)
Mitgliedschaft für Sportler & Übungsleiter
Als Sportler*in oder Übungsleiter*in können Sie sich einem unserer Mitgliedsvereine anschließen, um so von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. So können Sie über Ihre Vereinsmitgliedschaft Förderungen für Leistungssportler*innen erhalten, an Meisterschaften teilnehmen oder an vergünstigten Aus- und Weiterbildungen teilnehmen! Mitgliedschaften direkt im BVS Bayern sind leider nur möglich für Vereine oder Rehasport-Anbieter.
TIPP: Sollte in Ihrer Nähe kein geeigneter Sportverein für Menschen mit Behinderung zu finden sein, so können Sie Ihren bisherigen Sportverein von den Vorteilen einer Mitgliedschaft überzeugen oder auch jederzeit selbst einen neuen Verein gründen!