Landestützpunkt Para Tischtennis

Para Tischtennis gehört zu den ältesten Sportarten der Paralympics und ist bereits seit 1960 Bestandteil des Wettkampfprogramms. Identisch zum olympischen Sport finden im Para Tischtennis Wettkämpfe im Einzel, Doppel und im Team statt. Die Sportart kann von Menschen mit allen körperlichen Behinderungsarten ausgeübt werden. Seit den Paralympics 2012 in London gibt es auch Wettkämpfe für Athlet*innen mit geistiger Behinderung.

Durch das Klassifizierungs- und Wettkampfklassensystem können Athlet*innen mit unterschiedlichen Behinderungen gegeneinander antreten. Sowohl in der sitzenden als auch in der stehenden Klasse gibt es jeweils fünf Wettkampfklassen (WK), in welche die Sportler*innen auf Grundlage ihrer funktionellen Möglichkeiten zugeordnet werden. In der Wettkampfklasse 11 treten Athlet*innen mit geistiger Behinderung an.

Für die Wettkampfklasse AB (allgemeine Behinderung) reicht ein Behindertenausweis mit mindestens 20% aus. Bei dem ersten Turnier erfolgt im Vorfeld eine Klassifizierung in die entsprechende Wettkampfklasse. Für die Klassifizierung in bestimmten Wettkampfklassen wird ein DBS-Untersuchungsbogen benötigt. Dieser kann entweder von einem Orthopäden oder während eines BVS-Lehrgangs in Tiefenlauter (Oberfranken) ausgefüllt werden. Für den Start in der Wettkampfklasse 11 gilt auch ein Nachweis der Zugehörigkeit zu einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfMmB).

Para Tischtennis hat bis auf kleine Ausnahmen für Rollstuhlfahrer*innen (bei der Schlagreihenfolge im Doppel und beim Aufschlag) ein identisches Regelwerk mit der olympischen Variante. Spieler*innen im Rollstuhl mit einer hohen Lähmung verwenden häufig eine Manschette oder eine elastische Binde, um den Schläger an der Hand zu befestigen, und können so am Wettbewerb teilnehmen.

Erste Schritte für deinen Weg zum Para Tischtennis-Sport

Die Voraussetzungen zur Teilnahme an Trainingseinheiten, Lehrgängen und Turnieren des BVS Bayern sind:

  • ein gültiger Spielerpass
  • Mitgliedschaft in einem Verein der dem BVS angeschlossen ist
  • Klassifizierung in die entsprechende Wettkampfklasse zur Teilnahme an Turnieren

Landestützpunkt Para Tischtennis
Kontakt
Foto Herr Trifon Lengerov
Trifon Lengerov

Landestrainer Tischtennis

Kontakt