Bosseln

Bosseln ist eine dem Eisstockschießen ähnliche Sportart, die auf glatten Böden gespielt wird. Ziel ist es, die Bossel (einen kegelförmigen Spielstein) so nah wie möglich an eine zuvor platzierte Zielmarke, den "Daube", zu schieben. Bosseln wird sowohl in der Halle als auch im Freien gespielt und ist für Menschen mit verschiedenen Behinderungen geeignet.

Spielgeräte: Eine Bossel, die geworfen oder geschoben wird, und eine Daube als Zielmarke. Die Bossel ist ein kegelförmiger Spielstein, der gut in der Hand liegt. Spielablauf: Ziel des Spiels ist es, die Bossel so nah wie möglich an die Daube zu platzieren. Pro Spielzug hat jeder Spieler einen Wurf. Derjenige, dessen Bossel am nächsten an der Daube liegt, erhält Punkte. Teams: Bosseln wird meist in Teams gespielt, wobei die Teamgröße variieren kann. Es treten immer zwei Teams gegeneinander an.

Bosseln ist für Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedenen Behinderungen geeignet. Die Teilnahmebedingungen variieren je nach Verband und Land, aber im Allgemeinen können alle Menschen mit einer dokumentierten Behinderung mitmachen. Dies umfasst körperliche, intellektuelle und sensorische Behinderungen.

Das Training im Bosseln konzentriert sich auf die Entwicklung der Wurftechnik, das Gleichgewicht und die Koordination. Spieler trainieren regelmäßig, um ihre Fertigkeiten zu verbessern und die Präzision ihrer Würfe zu erhöhen. Trainer und Assistenten sind speziell geschult, um den individuellen Bedürfnissen der Spieler gerecht zu werden und ein sicheres sowie unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Wettbewerbe und Turniere im Behindertenbosseln finden auf nationaler und internationaler Ebene statt. Es gibt zahlreiche Turniere, bei denen Spieler unterschiedlicher Könnensstufen gegeneinander antreten können. Nationale Meisterschaften und internationale Wettbewerbe bieten den Spielern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Bossel-Teams zu messen.

Kontakt

Josef Pohl

Stieberweg 7
92696 Flossenbürg
Tel. (0 96 03) 80 00 51
Mobil: 0151 50037009
E-Mail: E-Mail-Adresse anzeigen