Flugball

Flugball ist ein Teamsport, der Elemente aus verschiedenen Ballsportarten kombiniert und an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst ist. Ziel des Spiels ist es, den Ball über ein Netz auf die gegnerische Spielfeldseite zu befördern und dort zu Boden zu bringen, um Punkte zu erzielen. Flugball kann sowohl in der Halle als auch im Freien gespielt werden und eignet sich für Menschen mit verschiedenen Behinderungen.

Auf einem Spielfeld von 5 × 8m, das in der Mitte durch ein Netz (Höhe: 1,90m) in zwei Spielhälften geteilt ist, stehen sich zwei Mannschaften zu je vier Spieler*innen gegenüber. Die Größe des Spielfelds kann je nach den Bedürfnissen der Spieler*innen angepasst werden. Spielgeräte: Ein leichter, gut greifbarer Ball wird verwendet, um das Spiel für alle Teilnehmer*innen zugänglich zu machen.

Spielablauf: Ziel des Spiels ist es, den Ball so zu spielen, dass er auf der gegnerischen Spielfeldseite den Boden berührt. Jedes Team hat mehrere Berührungen, um den Ball zurück über das Netz zu spielen. Teams: Flugball wird in Teams gespielt, wobei die Teamgröße variieren kann. Es treten immer zwei Teams gegeneinander an.

Jedes Team hat die Aufgabe, den ihr über das Netz zugeworfenen Ball ohne Bodenberührung wieder zurück zu spielen und zwar so lange, bis ein Fehler den Spielgang beendet. Dabei ist es das Ziel beider Mannschaften, den Ball so über das Netz zu werfen oder zu schlagen, dass dem Gegner oder der Gegnerin der Rückwurf nicht gelingt oder möglichst erschwert wird. Jeder Fehler der einen Mannschaft wird der anderen als Treffer angerechnet. Gewonnen hat die Mannschaft, die in der Spielzeit von 2x7 Minuten die meisten Treffer erzielt hat.

Flugball ist für Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedenen Behinderungen geeignet. Die Teilnahmebedingungen variieren je nach Verein, aber im Allgemeinen können alle Menschen mit einer Beeinträchtigung mitmachen. Dies umfasst körperliche, intellektuelle und sensorische Behinderungen.

Kontakt

Tine Hechenberger

Gartenweg 2
84432 Hohenpolding
Tel. 01522/ 89 19 399
E-Mail: E-Mail-Adresse anzeigen
Ansprechpartner der Vereine