Fußball CP

Fußball CP (Cerebral Palsy) ist eine speziell angepasste Variante des Fußballs, die für Menschen mit Zerebralparese und anderen neurologischen Beeinträchtigungen entwickelt wurde. Diese Sportart bietet den Athlet*innen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben und dabei ihre physischen und sozialen Fähigkeiten zu stärken.

Das Spielfeld für Fußball CP ist kleiner als ein herkömmliches Fußballfeld, was den Spieler*innen entgegenkommt, da es die körperlichen Anforderungen reduziert. Das Spiel wird auf einem Rasen- oder Kunstrasenplatz gespielt, wobei die Spielfeldgröße und Torabmessungen leicht variieren können, um den Bedürfnissen der Spieler*innen gerecht zu werden. Die Spieler*innen tragen übliche Fußballausrüstung, einschließlich Trikots, Shorts, Stutzen und Schienbeinschoner.

Die Regeln des Fußball CP sind den traditionellen Fußballregeln ähnlich, jedoch mit einigen Anpassungen: Ein Team besteht aus sieben Spielern, einschließlich des Torwarts. Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten zu je 30 Minuten, mit einer 15-minütigen Halbzeitpause. Spieler*innen dürfen den Ball einrollen, anstatt ihn einzuwerfen, was insbesondere Spieler*innen mit eingeschränkter Beweglichkeit der Arme zugutekommt. Im Fußball CP gibt es keine Abseitsregel, was das Spiel dynamischer und zugänglicher macht.

Ein zentrales Element des Fußball CP ist das Klassifizierungssystem, das sicherstellt, dass die Spiele fair und ausgeglichen sind. Die Spieler werden basierend auf dem Grad ihrer Beeinträchtigung in verschiedene Klassen eingeteilt: C5 bis C8: Diese Klassen spiegeln verschiedene Grade der Mobilitäts- und Koordinationsbeeinträchtigung wider, wobei C5 die schwerste und C8 die leichteste Form darstellt. Ein Team darf maximal zwei C8-Spieler gleichzeitig auf dem Feld haben.

Das Training für Fußball CP umfasst eine Vielzahl von Übungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Spieler*innen abgestimmt sind. Neben den technischen und taktischen Aspekten des Spiels legen die Trainer besonderen Wert auf die Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer der Spieler*innen. Regelmäßiges Training und gezielte Förderprogramme helfen den Athlet*innen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

Fußball CP bietet eine breite Palette von Wettbewerben, von lokalen Ligen bis hin zu internationalen Meisterschaften. Diese Wettbewerbe bieten den Spieler*innen die Möglichkeit, sich mit den Besten der Welt zu messen und ihr Land zu vertreten.

Fußball CP hat für die Athlet*innen eine immense Bedeutung. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln und auf hohem Niveau zu konkurrieren, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die soziale Integration. Durch den Teamsport entstehen enge Freundschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über den Fußballplatz hinausreicht.

Fußball CP
Kontakt

Conny Frank Fritsch
Abteilungsleitung &
Landesauswahltrainer

Tel.: 0176/61198786
E-Mail: conny-fritsch@web.de