Golf

Golf ist ein Individualsport mit einem ruhenden Ball und daher besonders geeignet für Menschen mit Behinderung. Es gilt, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen in ein Loch zu spielen, wobei verschiedene Golfschläger zum Einsatz kommen. Eine Golfrunde besteht in der Regel aus 9 oder 18 Spielbahnen, die nacheinander auf einem Golfplatz absolviert werden. Golf kann alleine oder in der Gruppe gespielt werden. Da jede*r Spieler*in mit dem eigenen Ball spielt, können unterschiedliche Spielstärken gemeinsam Sport treiben. Der Golfsport kann über alle Generationen hinweg von Kindesalter bis ins hohe Alter betrieben werden. In der Regel geht der Golfer oder die Golferin auf seiner Golfrunde zu Fuß. Besteht aber eine Verletzung oder Behinderung kann auch mit einem sogenannten Golfcart gefahren werden. Selbst für Rollstuhlfahrer*innen gibt es mit dem Paragolfer eine Lösung, der Rollstuhlfahrenden mit einer speziellen Vorrichtung das Golfspiel ermöglicht.