Zum zweiten Mal fand beim TV Augsfeld in der ersten Ferienwoche ein inklusives Sportcamp statt.
24 Kinder und fünf Betreuer*innen erklärten nach der Ankommzeit mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Cocktails das TV-Gelände zur elternfreien Zone und verabschiedeten sich von den Erziehungsberechtigen. Den Start bildeten Kennenlern- und Icebreakerspiele, um miteinander vertraut zu werden. So bildeten sich auch schon gleich Zeltgemeinschaften heraus. Im Anschluss wurden gemeinsam die Zelte aufgebaut und häuslich eingerichtet. Gruppen für Küchen- und Kochdienst wurden gebildet.
Das diesjährige 8. Inklusive Sportfest war geprägt durch sehr hohe Temperaturen. Am Samstag den 24. Juni 2023 trafen sich wieder Menschen mit und ohne Behinderung unter der Schirmherrschaft des Landrates des Landkreises Miltenberg zum gemeinsamen Sporttreiben. Wieder waren die Veranstalter bei der endgültigen Vorbereitung noch skeptisch, ob die Veranstaltung nicht sehr unter der Hitze leiden würde. Die Sportler*innen sorgten mit ihrer Teilnahme dann dafür, dass alle Besucher*innen und Sportler*innen begeistert nach Hause gingen.
Capoeira ist eine Kampfkunst, die aus der Mischung unterdrückter Kulturen in Brasilien entstand. Heute wird die moderne Capoeira eher als kontaktloses Spiel verstanden. Sie kennt keine Hautfarbe, keine Religion, keine Nationalität, kein Alter. Denn es geht nicht um den Sieg einer einzelnen Person, sondern um die Gestaltung eines gemeinsamen Dialogs der Capoeira-Spielenden im Rhythmus der Musik. Jeder Mensch kann sich, gemäß der individuellen Fähigkeiten und des Bewegungsspektrums, in die Capoeira einbringen – jeder kann spielen!
Das zeigten die 50 Teilnehmer*innen in Würzburg, die an dem inklusiven Capoeira Workshop, angeleitet von der Übungsleiterin Annika Kreikenbohm, voller Begeisterung teilnahmen.