10. inklusives Sportfest

Veranstalter: TV Trennfurt e.V.
inklusion+

Wann

Samstag
28
Juni 2025
13:30

17:30

Wo

Ort: Klingenberg-Trennfurt
Adresse:

Turnhalle TV Trennfurt
Gänserain 8
63911 Klingenberg a. Main - Trennfurt

Leitung

TV Trennfurt

Kontakt

Horst Heuss
Tel.: 09372 10822
E-Mail-Adresse anzeigen

Info

Teilnahme für:

alle Interessierten

Beschreibung:

Sport verbindet - und das bereits zum zehnten Mal beim inklusiven Sportfest des TV Trennfurt!
Am 28. Juni 2025 lädt der Verein wieder zu einem bewegungsreichen Tag ein, bei dem Spaß, Fairness und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

Das Programm im Überblick

  • Fußballturnier (14-17 Uhr, Fußballplatz) - Zeigt euer Können auf dem Spielfeld!
  • Gemischtes Beach- und Rasen-Volleyballturnier (14-17 Uhr, Beachanlage) - Spielt auf Sand oder Rasen, ganz nach eurer Vorliebe.
  • Tischtennisturnier & Tischtennissportabzeichen (14-16 Uhr, große TV-Halle) - Schnelligkeit und Geschick sind gefragt.
  • Inklusionslauf (14-17 Uhr, rund um das TV-Gelände) - Laufen für den guten Zweck: Alle sind willkommen, ob laufend, gehend oder mit Hilfsmitteln.*
  • Showtime-Vorführung (ca.17:15 Uhr, große TV-Halle) - Freut euch auf eine besondere Darbietung.
  • Siegerehrung (im Anschluss an die Showtime-Vorführung, große TV-Halle) - Ehrung aller Teilnehmenden und sportlichen Erfolge.
  • im Anschluss noch Festbetrieb unter Begleitung des Musikzugs

Neben dem Sportprogramm sorgt das Sommerfest für die perfekte Atmosphäre zum Austausch und gemeinsamen Feiern. Ob als aktive Sportler*innen oder begeisterte Zuschauer*innen - kommt vorbei und seid Teil dieses besonderen Events!

*Der Inklusionslauf wird als Spendenlauf ausgeführt und alle Einnahmen kommen dem "Spielplatz für Alle" zugute. Für jede gelaufene Runde bitten wir um eine freiwillige Spende nach eigenem Ermessen.

Weiterführende Information zu dem Projekt: "Ein Spielplatz für ALLE"
Darüber hinaus informieren wir während der Veranstaltung über den aktuellen Stand des Projekts in der TV Halle (15:30 und 17:30)

Wir freuen uns auf euch!

Info:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arebeit und Soziales gefördert

UnterfrankenInklusion