12. Inklusives Kegelwanderpokalturnier

Veranstalter: Vital-SV Straubing 1958 e.V. / BVS Bayern
inklusion+

Wann

Samstag
26
Apr. 2025
10:00

00:00

Wo

Ort: Straubing
Adresse:

Bundeskegelbahnen Keglerhalle Straubing
Am Peterswöhrd 8
94315 Straubing


Gebühren

10,00 € pro 4er Mannschaft
5,00 € pro 2er Mannschaft
5,00 € für Einzelkegler*innen


Anmeldung

per Anmeldebogen (siehe Downloadbereich)

Leitung

Alois Grasl

Kontakt

Alois Grasl
E-Mail: Kontakt
Festnetz: 09421-85269
Mobil: 0163-7255222

Info

Teilnahme für:

alle interessierten Menschen mit und ohne Behinderung

Beschreibung:

Zeitplan I:
Beginn 10.00 Uhr
für Kegler*innen nur in die Vollen
Die Zeiteinteilung erfolgt nach Meldung durch den Veranstalter

Modus/Wertung
4er Damen/Herren-Mannschaften:
25 Schub oder 50 Schub in die Vollen; Mannschaften können auch gemischt starten.

Partnerkegeln: 2er Mannschaft:
25 Schub oder 50 Schub in die Vollen. Wer keine 4er Mannschaft stellen kann, für den besteht die Möglichkeit mit einem*r Partner*in – also eine 2er Mannschaft zu starten. Auch hier kann gemischt als Damen/Herren-Mannschaften gestartet werden.

Jeder Verein kann mit beliebig vielen Mannschaften teilnehmen.
Die Mannschaft mit der höchsten Holzzahl ist Sieger.

Betreuer- Kegeln:
Auf Wunsch und bei genügend Zeit auf den Bahnen, bieten wir noch ein Betreuer-Kegeln (25 Schub in die Vollen) an.

Medaillen gibt es für jede*n Teilnehmer*in, die nur in die vollen kegeln. Einen Pokal gibt es für jede Gruppe bei mindestens drei Mannschaften je Gruppe.

Zeitplan II:
Beginn 13.00 Uhr
für Kegler*innen mit Abräumen
Die Zeiteinteilung erfolgt nach Meldung durch den Veranstalter

Modus/Wertung
Einzelkegler*innen:
(2 × 30 Wurf – a.15 in die Vollen und 15 abräumen). Wer keine Mannschaft stellen kann, für den besteht die Möglichkeit
als Einzelkegler*in zu starten.

4er Damen/Herren-Mannschaften:
(2 × 30 Wurf – a.15 in die Vollen und 15 abräumen). Mannschaften können auch gemischt als Damen/Herren-Mannschaften starten.

Partnerkegeln: 2er Mannschaft:
(2 × 30 Wurf – a.15 in die Vollen und 15 abräumen). Wer keine 4er Mannschaft stellen kann, für den besteht die Möglichkeit mit eine*m Partner*in – also eine 2er Mannschaft zu starten. Auch hier kann gemischt als Damen/Herren-Mannschaften gestartet werden.

Jeder Verein kann mit beliebig vielen Mannschaften teilnehmen. Die Einhaltung des Schadensbildes nach dem Punktesystem ist nicht erforderlich. Die Mannschaft mit der höchsten Holzzahl ist Sieger, bei Gleichheit entscheidet das Abräumergebnis. Pokal für jede Gruppe bei mindestens drei Mannschaften je Gruppe.

Info:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert

NiederbayernPara KegelnInklusion