14. Isarman 2024 - Jedermann- und Inklusions-Triathlon

Veranstalter: BVS Bezirk Oberbayern und RGSV Moosburg e.V.
Inklusionssport

Wann

Samstag
14
Sept. 2024
09:00

18:00

Wo

Ort: Moosburg an der Isar
Adresse:

Freibad der Stadt Moosburg
Stadtbadstraße 15
85368 Moosburg


Gebühren

Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von erhoben:
15.- € Schüler bis 15 Jahre
18.- € Jugendliche 15 bis 18 Jahre
33.- € Staffeln (Schüler, Jugendliche)
27.- € Einzelstarter Breitensport ab 18 Jahren
38.- € Staffeln, Breitensport (Familien, Vereine, Firmen)

Für Menschen mit Behinderung wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Diese Leistungen sind in der Startgebühr enthalten:
- Zeittransponder (leihweise)
- Haftpflichtversicherungsschutz
- Startnummer
- Umkleide/Dusche
- Buntes Rahmenprogramm
- Zielverpflegung
- Siegerpokal und Urkunden
- Parkplatz
- Streckensicherung und Sanitätsdienst


Anmeldung

Anmeldeschluss: Sonntag, 1. Sept. 2024 23:59

Online auf der Homepage des RGSV Moosburg e.V. unter Isarman 2024

Alle Teilnehmer*innen, die sich bis zum 20.08.2024 anmelden erhalten zusätzlich ein Finisher T-Shirt

Nachmeldung
Eine Nachmeldung vor Ort ist am Tag der Veranstaltung bis 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Startklasse gegen eine Nachmeldegebühr möglich.
Personen mit Behinderung zahlen keine Nachmeldegebühr.

Das Meldebüro ist am Wettkampftag ab 08.00 Uhr besetzt.

Leitung

Martin Hofmair

Kontakt

Martin Hofmair
Telefon: 0179 / 21 01 390
E-Mail: Kontakt

Info

Teilnahme für:

Kinder, Jugendliche, Menschen mit und ohne Behinderung, Jedermann/-frau, Familien, Betriebe, Vereine, Triathlonbegeisterte und alle die Spaß am Sport haben.

Beschreibung:

Teilnehmen können alle Personen die sich ordnungsgemäß angemeldet haben.
Die Strecke ist für Jedermann offen, sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Unabhängig vom Lebensalter müssen alle Teilnehmer*innen schwimmen, im öffentlichen Straßenverkehr unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung radeln und den anschließenden Lauf durchhalten können.

Zugeslassen sind die Jahrgänge 2016 und älter.
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, benötigen eine unterschriebende Einverständniserklärung eines*r Erziehungsberechtigten.
Die Einverständiserklärung gibt es hier.
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular ist zur Startnummernausgabe mitzubringen und dort abzugeben.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Alle wichtigen Informationen (Ablauf, Startklassen, zeitlicher Rahmen, Haftung, wichtige Hinweise, etc.) sind in der Ausschreibung unter Downloads zu finden.

Hinweise:

Chipband / Neoprenfußband
Alle Teilnehmer*innen benötigen ein eigenes Chipband / Neoprenfußband für den Transponder.
Dieses kann mitgebracht werden oder muss bei der Anmeldung käuflich für 5.00 € erworben werden und ist nicht in der Startgebühr enthalten.
(Der Betrag ist bei der Anmeldung vor Ort in bar zu bezhalen, bitte nicht überweisen).

Einweisung
Die Wettkampfeinweisung findet jeweils 20 Minuten vor der jeweiligen Startklasse statt und ist für alle Teilnehmer*innen verpflichtend.

Zeitnahme
Racesolution.de stattet die Teilnehmer*innen mit Leihtranspondern aus.

Rahmenprogramm
- Moderation vor Ort
- für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
- Infostände durch Sponsoren

Ablauf des Wettkampfes
Wichtige Informationen zum Ablauf sind in der Ausschreibung unter Downloads zu finden.

Info:

Dieses Projekt wird aud Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert

OberbayernInklusion